Mittwoch, April 30, 2025

­Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr: Spiel, Spaß und Spektakuläres

Anzeige

Werne. Helfen, wenn es darauf ankommt – das ist das, was viele am Beruf des Feuerwehrmannes und der Feuerwehrfrau fasziniert. Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 8. Juni, stellte der Löschzug I der Feuerwehr Werne anlässlich seines 145-jährigen Bestehens die Arbeit der Wehrleute in den Mittelpunkt.

Von 11 bis 18 Uhr warfen interessierte Besucher/innen einen Blick hinter die Kulissen des Feuerwehralltags. Es gab spektakuläre Vorführungen, wie die Fettexplosion mit einer meterhohen Stichflamme und die Rettung einer eingeklemmten Person aus einem demolierten Kleinwagen. Kinder und Erwachsene konnten sich im Umgang mit dem Feuerlöscher versuchen.

- Advertisement -

Eine Hüpfburg, Wasserspiele und Vorstellungen der Puppenbühne der Feuerwehr Bielefeld standen für die ganz Kleinen auf dem Programm. Ein Modellauto-Ausstellung präsentierte Feuerwehrfahrzeuge aus verschiedenen Epochen im Maßstab verkleinert. Für das leibliche Wohl war mit Speisen und Getränken gesorgt.  

Anlässlich des 145-jährigen Bestehens lud der Löschzug 1 der Werner Feuerwehr zu einem Tag der offenen Tür ein.  Foto: MSW
Anlässlich des 145-jährigen Bestehens lud der Löschzug 1 der Werner Feuerwehr zu einem Tag der offenen Tür ein. Foto: MSW

Alle Einsatzfahrzeuge waren mit voller Ausrüstung ausgestellt. Interessierte Besucher konnten in der Fahrerkabine Platz nehmen und sich Funktion und Nutzung der einzelnen Geräte erklären lassen. So erhielten sie einen Einblick in die Arbeit bei Brandeinsätzen, technischer Hilfeleistung und bei Einsätzen mit Gefahrgut.

An einem Rauchhaus am Einsatzleitwagen in der Halle wurde simuliert, wie sich bei einem Brand der Rauch entwickeln kann, wenn man die Türen offen lässt und wie die Rauchmelder anschlagen. Am Infostand konnten sich Fahrzeugbesitzer Rettungskarten ausdrucken lassen.     

Bei diesem Wettrennen trieben die Kinder die Autos mit Wasserkraft ins Ziel.  Foto: MSW
Bei diesem Wettrennen trieben die Kinder die Autos mit Wasserkraft ins Ziel. Foto: MSW

„Bei einem Unfall erhalten Rettungskräfte so  wichtige Hinweise und können schnell erkennen, wo sie schneiden können oder wo sich die Batterie des Fahrzeugs befindet“, erklärte Feuerwehr-Sprecher Robin Nolting. Noch besser als die Karten seien Aufkleber mit QR-Codes an der Windschutzscheibe, die von den Einsatzkräften mit den mitgeführten Tablets gescannt werden können, so Nolting.      

Viele Besucher*innen nutzten die Gelegenheit und informierten sich über die technische Ausstattung der Feuerwehr.  Foto: MSW
Viele Besucher*innen nutzten die Gelegenheit und informierten sich über die technische Ausstattung der Feuerwehr. Foto: MSW
Die Vorstellungen der Puppenbühne der Feuerwehr Bielefeld begeisterten die Jungen und Mädchen.  Foto: MSW
Die Vorstellungen der Puppenbühne der Feuerwehr Bielefeld begeisterten die Jungen und Mädchen. Foto: MSW
Das Team vom Bierwagen arbeitete erfolgreich gegen den Durst.  Foto: MSW
Das Team vom Bierwagen arbeitete erfolgreich gegen den Durst. Foto: MSW

Zu dieser Veranstaltung anlässlich des 145-jährigen Bestehens der Feuerwehr Werne waren auch die befreundeten Kameradinnen und Kameraden aus Stockum, Langern und Holthausen sowie sämtliche Einheiten aus dem Kreis Unna eingeladen, die im Laufe des Tages eintrafen und mitfeierten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür bei Blau-Weiß: Tennisclub startet in die Saison

Werne. Der Tennisverein TC Blau-Weiß Werne (TCBW) freut sich im Jahr des 120-jährigen Bestehens auf die bevorstehende Freiluft-Spielrunde. Mit zahlreichen anderen Vereinen beteiligen sich die...

Verlegung des Wochenmarkts aufgrund der Maikirmes

Werne. Aufgrund der diesjährigen Maikirmes, die vom 1. bis 4. Mai 2025 in der Innenstadt stattfindet, wird der Wochenmarkt am kommenden Freitag (02.05.2025) in...

„Werne live“ – die Kneipennacht: Das sind die acht Bands 2025

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...

VdK lädt Mitglieder zum Info-Frühstück – freie Termine im Mai

Werne. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, veranstaltet der VdK Ortsverband Werne ab 9.30 Uhr ein Info-Frühstück, zu dem alle angemeldeten Mitglieder im Restaurant Wittenbrink´s...