Montag, April 28, 2025

TV-Leichtathleten auf Medaillen- und Qualijagd für die „DM“

Anzeige

Werne. An Spannung fehlte es am vergangenen Wochenende bei den Leichtathleten nicht. Paulina Czeranka, Charlotte Görz, Christoph Ealden, Henri Leifkes und Ole Herick gingen zum einen auf Medaillen- und zum anderen auf Qualifikationsjagd für die Deutschen Meisterschaften.

Sie starteten bei den westfälischen Blockmeisterschaften in Witten. Hatten Christoph Ealden, Ole Herick und Charlotte Görz vor einigen Wochen schon die Qualifikationsnorm über 300m Hürden geschafft, mussten sie nun noch eine Zusatznorm erreichen – und zwar im Blockwettkampf eine Punktzahl von 2.300 Punkten, um endgültig bei den Deutschen Meisterschaften vom 26. bis 28. Juni 2024 in Koblenz starten zu dürfen. 

- Advertisement -

Im Blockwettkampf Sprint/ Sprung mussten fünf Disziplinen absolviert werden. 80m Hürden, 100m, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf. 

Besonders hervorheben sind die persönlichen Bestleistungen von allen über die Hürden. Zudem steigerte sich Christoph Ealden noch im Speerwurf auf 32,29 Meter und wuchs im Hochsprung regelrecht über sich hinaus. Seine bisherige Bestleistung steigerte er um sieben Zentimterauf 1,52m.

Ole Herick verbesserte sich im Weitsprung auf gute 5,31 Meter. Alle drei Jungs erreichten am Ende die Qualifikationsnorm und erreichten die Plätze zehn (Ole), Platz acht (Henri) und sieben (Christoph) in der Konkurrenz der Klasse M15.  

Äußerst spannend ging es bei den Mädchen in der Altersklasse W15 zu. Gerade mal elf Punkte trennte die Siegerin von der Zweitplatzierten: Juna Duwenbeck (LG Olympia Dortmund) hatte mit 2.693 Punkten die Nase knapp vor Charlotte Görz (2.682 Punkte).

Görz schaffte zudem die DM-Norm über 80m Hürden (11,93 Sekunden ) und 100m (12,29 Sekunden), die derzeit Rang drei in der deutschen Bestenliste ihrer Altersklasse bedeuten.

Schon am nächsten Wochenende gibt es die nächsten Westfälischen Meisterschaften in Ahlen, diesmal im Siebenkampf.  Vier Sportlerinnen aus Werne wollen sich dort gut präsentieren. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jugendvorstand von Eintracht Werne einstimmig bestätigt

Werne. Bei Eintracht Werne fanden jetzt die Jugendwahlen statt. Der bisherige Jugendleiter Ingo Gehling wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso wurden Karsten Schulze...

Orgelimprovisation in der Pfarrkirche – Ein Abend voller Klangkunst

Werne. Am vergangenen Sonntag eröffnete Pfarrdechant Jürgen Schäfer das anstehende Konzert vom Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing in der Christophoruskirche mit nachdenklichen Worten. Angesichts der “Fülle...

Standplatzverkauf für Flohmarkt in Werne 2025 startet am 29. April

Werne. Am Samstag, 7. Juni 2025, wird wieder gestöbert, gefeilscht und geshoppt, wenn der Werner Flohmarkt die historische Innenstadt in ein Mekka für Schnäppchenjäger/innen...

Remis für TV-Damen nach Steigerung in der zweiten Halbzeit

Werne/Unna. Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit holten die Handballerinnen des TV Werne am Samstagabend ein 17:17 (11:8) im Auswärtsspiel bei der Sportgemeinschaft...