Dienstag, Mai 13, 2025

42. Tennis-Meisterschaften fallen wegen der Pandemie aus

Anzeige

Werne. Noch bis zum 8. November hätten die 42. Westfälischen Hallenmeisterschaften im Tennis traditionell in Werne ausgetragen werden sollen. Nach dem Beschluss der Bundesregierung über verschärfte Maßnahmen hat der Westfälische Tennis-Verband die Meisterschaften abgesagt.

Der Beschluss zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie bedeutet auch das Aus für die Wettkämpfe der Jugend vom 15. bis 21. November. „Dies ist insofern bedauerlich, als dass die Meldezahlen für das Turnier erfreulich hoch gewesen sind. Der Gesundheitsschutz geht jedoch auch im WTV vor“, teilt der Tennisverband mit.

- Advertisement -

Das Präsidium des Westfälischen Tennis-Verbandes ist mit seinen Gremien, der Landesregierung NRW, dem Landessportbund NRW, und der Interessengemeinschaft Tennis Nordrhein-Westfalen (IG Tennis NRW) in einem anhaltenden Dialog, um elementare Fragen in Bezug auf den Tennissport zu klären. Wie es mit der Wintersaison 2020/21 weitergeht, wird der WTV zeitnah mitteilen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballerinnen holen frühen Rückstand nicht mehr auf

Vom Sassenberg/Werne. Im letzten Saisonspiel unterlagen die Handballerinnen des TV Werne beim VfL Sassenberg mit 22:24 (11:15). Frauen-Handball Verbandsliga 2: VfL Sassenberg – TV Werne...

WSC bietet Sommerkick und verliert gegen Altenrheine mit 1:2

Werne. Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Mit 1:2 (0:0) unterlag der WSC den Gästen aus Rheine...

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...