Mittwoch, Februar 5, 2025

Thorsten Schröer verlässt das Gymnasium St. Christophorus

Anzeige

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus (GSC) sucht einen neuen Schulleiter. Nach etwas mehr als acht Jahren verlässt Thorsten Schröer die bischöfliche Bildungseinrichtung in Werne.

Am 1. April 2016 trat der heute 51-Jährige die Nachfolge von Dr. Jörgen Vogel an. Schröer „baute“ 1992 selbst sein Abitur am GSC. Damals existierte in seiner Heimatstadt Selm noch kein Gymnasium.

- Advertisement -

Bevor Thorsten Schröer zum Gymnasium St. Christophorus kam, unterrichte er unter anderem am Gymnasium in Kamen Deutsch, Pädagogik und Sozialwissenschaften. Nun wechselt der 51-Jährige, der seit vielen Jahren in Stockum lebt, zum 1. August 2024 in die Schulaufsicht (Qualitätsanalyse) und bleibt dem Bistum Münster damit erhalten.

„Nach reiflicher Überlegung habe ich mich (…) dazu entschieden, noch einmal eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Meine Motivation für diesen großen Schritt liegt vor allem darin begründet, dass ich meine persönlichen Erfahrungen der letzten 15 Jahre, in denen ich für die Ausbildung von Lehramtsanwärter/innen und für die Geschicke an unserer wundervollen Schule
verantwortlich war, noch einmal in einem anderen Kontext einbringen möchte“, informierte Schröer die Schulgemeinde in einem Elternbrief.

In dieser neuen Funktion werde er nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der QA in diesem Schuljahr voraussichtlich in sieben Jahren als „Prüfer“ an die alte Wirkungsstätte zurückkehren und sich ein Bild von weiteren zukunftsweisenden Veränderungen am Christophorus machen können.

In den vergangenen Jahren am GSC sorgte der Schulleiter zusammen mit verschiedenen Schülerfirmen deutschlandweit für Positivschlagzeilen. Schröer organisierte die Rückkehr zu G9 und verantwortete zahlreiche Sanierungen und Modernisierungen am Schulgebäude. Zuletzt brachte er die Neugestaltung der großen Turnhalle auf dem Weg.

„Die vielen tollen Begegnungen mit Ihnen und Ihren Kindern haben dazu geführt, dass mir diese Entscheidung in den vergangenen Wochen überhaupt nicht leicht gefallen ist. Im Sommer werde ich eine Schule verlassen, in der ich selbst mein Abitur erworben habe und die mir als Schulleiter so unfassbar viel Freude und Wertschätzung gegeben hat“, schrieb er in dem Elternbrief weiter.

Schröer war erst der fünfte Leiter des 1955 von den noch heute in Werne lebenden Arnsteiner Patres begründeten und 1982 in die Trägerschaft des Bistums übergegangenen Gymnasiums. Etwa 700 Schülerinnen und Schüler werden dort unterrichtet. Mit dem städtischen Anne-Frank-Gymnasium gibt es zahlreiche Kooperationen.

Ein/e Nachfolger/in steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Die Stelle wird zum 1. Februar 2025 neu ausgeschrieben. Kommissarisch übernimmt die stellvertretende Schulleiterin Sandra Crämer.

Ein Interview mit dem scheidenden GSC-Rektor lesen Sie am Wochenende bei WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe Langern: Ehrungen, Beförderungen und Wahlen

Werne. Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne ist am Samstag, 1. Februar 2025, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gerätehaus am Osticker Berg zusammengekommen. Der Leiter...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne. Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 7. Februar 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...

Wärmeplanung, Radwege: FDP fordert mehr Tempo von der Verwaltung

Werne. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Werne kritisiert die lange Untätigkeit des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz (UMK). „Seit August 2024 hat...

„Horster Weiberkram“: Ladies Fashion Night steigt am Freitag

Werne. Unter dem Motto “Horster Weiberkram“ findet am Freitag, 7. Februar 2025, die erste Ladies Fashion Night am Ahlener Weg in Werne-Horst statt. In der...