Sonntag, April 27, 2025

Fahrt zum Schloss Clemenswerth

Anzeige

Werne. Der Altstadtfreundeverein und der Freundeskreis Kapuzinerkloster laden zu einer Fahrt am 10. August 2024 (Samstag) zum Schloss Clemenswerth ein.

„Wir fahren in Werne um 8.Uhr ab, und zwar auf dem Solebad-Parkplatz. Etwa um 19.30 Uhr sind wir in Werne zurück. Gäste sind gern gesehen“, sagt der Vorsitzende Karlheinz Schwarze.

- Advertisement -

Die Teilnehmenden fahren von Werne, der ehemaligen Grenzfeste des Fürstbischofs von Münster zum Schloss Clemenswerth. Dieses Schloss hat der berühmte Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun für den Kurfürsten Clemens August, Bischof von Münster und Köln, als Jagdschloss geschaffen, und zwar von 1737 bis 1747. Es ist eines der sehenswertesten Kulturdenkmäler Norddeutschlands. Ein barocker Prunkbau wird von acht Pavillons umringt.

In einem der Pavillons befindet sich die Schlosskapelle und ein Kapuzinerkloster. Nach seinem Umzug von Werne nach Clemenswerth lebt dort Pater Romuald. Er übernimmt am Nachmittag die Führung in der Schlosskapelle. „Am Morgen besichtigen wir unter sachkundiger Themenführung das Schloss. Am Nachmittag wandern wir durch den Barockgarten. Alternativ ist auch eine Besichtigung der Ikonenmalerei möglich, ein Besuch eines Kunstmarktes oder eine Fahrt zum Batak-Haus in Werpeloh“, so Schwarze weiter.

Die Kosten für Fahrt und Führungen betragen 42 Euro. Nach der Zusage per E-Mail oder am Telefon wird die Anmeldung erst gültig, wenn die Kosten eingezahlt sind. Zahlen Sie den Betrag auf das Konto des Vereins „Freunde des historischen Stadtkerns Werne“ bei der Dortmunder Volksbank in Werne ein. Die IBAN lautet: DE28 4416 0014 5905 1742 01. Falls die Fahrt abgesagt werden müsste, etwa wegen zu geringer Beteiligung, werden die eingezahltem Beträge ohne Abzug zurückgezahlt.

Anmeldungen bitte bei Karl-Heinz Schwarze (E-Mail: karlheinz.schwarze@t-online.de – Telefon: 02389 3554).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg: Chöre singen für den Frieden

Werne. In einer Welt, die an vielen Orten von Krieg, Hass und Ungerechtigkeit geprägt ist, werden am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in...

„Donnerstags in Werne“ und Feierabendmarkt finden 2025 statt

Werne. Essen, Getränke und Musik zum Feierabend: Die Reihe „Donnerstags in Werne“ – das Erfolgsmodell zur Innenstadtbelebung – findet laut Veranstaltungskalender der Stadt Werne...

Kunstverein fährt in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz

Werne. Der Kunstverein Werne e.V. bietet unter Leitung von Hartmut Marks vom 25. bis 27. Juli 2025 eine Fahrt zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025, Chemnitz,...

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...