Mittwoch, April 30, 2025

„Haarsträubend“: Parken an der Lippestraße in der Kritik

Anzeige

Werne. „Da stimmt was mit der Parksituation nicht“, trug Grünen-Ratsherr Klaus Schlüter unter Punkt Anfragen das Thema Lippestraße in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung heran.

Sowohl aus eigener Anschauung, als auch aus Berichten von Anliegern berichtete er in diesem Zusammenhang von „haarsträubenden Geschichten“. „Kann man das mal ansprechen?“, fragte Schlüter in Richtung Verwaltung. Das sagte ihm Petra Göbel zu.

- Advertisement -

Zum Hintergrund: In der Lippestraße parken in langer Reihe die Fahrzeuge der Mitarbeiter des anliegenden Unternehmens hier in großer Zahl. Die schmale Straße wird nicht nur stark frequentiert von Pkw und Lkw, sondern befindet sich außerdem in schlechten Zustand.

Speziell für Radfahrer ergeben sich hier immer wieder gefährliche Situationen durch den entgegenkommen Verkehr oder auch durch ausparkende Fahrzeuge. Ein einseitig tief abgesunkener und unbefestigter Fahrbahnrand verschärft die Situation.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür bei Blau-Weiß: Tennisclub startet in die Saison

Werne. Der Tennisverein TC Blau-Weiß Werne (TCBW) freut sich im Jahr des 120-jährigen Bestehens auf die bevorstehende Freiluft-Spielrunde. Mit zahlreichen anderen Vereinen beteiligen sich die...

Verlegung des Wochenmarkts aufgrund der Maikirmes

Werne. Aufgrund der diesjährigen Maikirmes, die vom 1. bis 4. Mai 2025 in der Innenstadt stattfindet, wird der Wochenmarkt am kommenden Freitag (02.05.2025) in...

„Werne live“ – die Kneipennacht: Das sind die acht Bands 2025

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...

VdK lädt Mitglieder zum Info-Frühstück – freie Termine im Mai

Werne. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, veranstaltet der VdK Ortsverband Werne ab 9.30 Uhr ein Info-Frühstück, zu dem alle angemeldeten Mitglieder im Restaurant Wittenbrink´s...