Sonntag, April 27, 2025

„Fräulein Julie“ in einem gewagten Spiel aus Liebe und Macht

Anzeige

Werne. Am Donnerstag, 22. Februar 2024, gastiert das Tourneetheater Landgraf mit dem Schauspiel „Fräulein Julie“ im Kolpingsaal. Es gibt noch Tickets für das das naturalistische Trauerspiel von August Strindberg.

Darum geht es in dem Stück:

- Advertisement -

In der erotisch aufgeladenen Stimmung des Mittsommerfestes treffen die beiden Hauptpersonen aufeinander: Gerade frisch entlobt, tanzt Julie, die Tochter des Gutsbesitzers, mit den Angestellten. Es ist eine Nacht, in der alles möglich scheint. Julie ist übermütig und fordert Diener Jean zum Tanz auf, der zunächst abweisend reagiert.

Doch lange kann er ihren Avancen nicht widerstehen, sie kommen einander näher – und es kommt zum Äußersten. Unmittelbar darauf lässt Jean die Maske des charmanten Galans fallen und zeigt sein brutales, berechnendes Wesen. Julie, wie unter Schock, begreift die Tragweite ihres Handelns erst allmählich: Zwar bietet Jean ihr einen Ausweg an, indem er versucht, sie zur gemeinsamen Flucht zu bewegen, da er jedoch völlig mittellos ist, muss Julie das Geld dazu beschaffen. Der Diebstahl an ihrem Vater zwingt sie, der unerbittlichen Wahrheit ihrer vollkommenen Niederlage ins Gesicht zu sehen.

Liebe und Macht, Selbstbehauptung und Unterwerfung, sozialer Status, Rollenerwartungen und deren Überschreitung: Mit kühler Präzision seziert August Strindberg in „Fräulein Julie“ die Komplexität und die Antagonismen der Geschlechterverhältnisse.

In einer eigenen Textfassung sind Judith Rosmair als Fräulein Julie und Dominique Horwitz als Diener Jean in der Regie von Torsten Fischer an diesem Donnerstag (22.02.202) ab 20 Uhr im Kolpingsaal zu erleben.

Tickets ab 15 Euro unter: https://www.proticket.de/kulturbuero-werne oder hier: Reisebüro Wagner, Markt 8, 59368 Werne, Tel.: 02389 5028 oder Tourist-Information Werne, Markt 19, 59368 Werne, Tel.: 02389 534080.

Städtische Bühne Werne:

https://www.werne.de/de/leben-in-werne/kultur/staedtische-buehne.php

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg: Chöre singen für den Frieden

Werne. In einer Welt, die an vielen Orten von Krieg, Hass und Ungerechtigkeit geprägt ist, werden am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in...

„Donnerstags in Werne“ und Feierabendmarkt finden 2025 statt

Werne. Essen, Getränke und Musik zum Feierabend: Die Reihe „Donnerstags in Werne“ – das Erfolgsmodell zur Innenstadtbelebung – findet laut Veranstaltungskalender der Stadt Werne...

Bauernmarkt in Lüdinghausen: Der Spargel ist da

Lüdinghausen. In die diesjährige Bauernmarktsaison startet Lüdinghausen Marketing am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 15 Uhr auf dem Lüdinghauser Marktplatz. An diesem Tag...

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...