Mittwoch, Mai 28, 2025

Auch der närrische Nachwuchs ist in bester Feierstimmung

Anzeige

Werne. Was die Großen können, können die Kleinen mindestens genauso gut: Beim IWK-Kinderkarneval zeigten sie, dass der närrische Nachwuchs in Werne in bester Feierstimmung ist.

Nach der Weiberfastnacht der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) und der Herrensitzung des Närrischen Rats waren am Sonntagnachmittag die Kinder im Kolpingsaal an der Reihe. Mit Gardetanz, Elferrat und vor allem ganz viel Spaß eiferten sie den Großen nach.

- Advertisement -

Auf den Sitzen hielt es die kleinen Narren nicht lange. Noch vor dem Einmarsch des Kinderprinzenpaares Phil I. Oswald und Katharina I. samt Gefolge zog es die meisten nach vorn vor die Bühne, um ganz nah am Geschehen dran zu sein.

Angesichts der vielen kostümierten Kinder strahlten die Akteure auf der Bühne. „Werne Helau“, rief das Kinderprinzenpaar in die Menschenmenge. Auch das Stadtprinzenpaar, Prinz Julian I. Oer und Prinzessin Lena I. Röll, gab sich die Ehre und wünschte den Kindern viel Spaß bei ihrer Feier.

Auch das Stadtprinzenpaar machte den Kindern seine Aufwartung.

Und den hatten sie. Gut gelaunte Prinzessinnen schwirrten durch den Saal, eine kleine Meerjungfrau tanzte schon beim Auftritt der Garde von Blau-Weiß Bergkamen auf ihrem Stuhl mit. Mitten im Getümmel der strahlenden Kinder: Kaja (8) und ihre Freundinnen Frederike und Carla. „Wir feiern einfach richtig gern Karneval“, erzählte Kaja.

Die Jugendgarde der IWK tanzte, ein Zauberer verblüffte die Jecken mit seinen Tricks und zwischendurch stellte sich der Kinder-Elferrat vor, der – ganz wie bei den großen Karnevals-Fans – auf der Bühne mitfeierte. Und zum Abschluss tanzten alle noch einmal den Piratentanz zum Warmtanzen auf den heutigen Rosenmontag.

Mehr Bilder zum Kinderkarneval finden Sie in unserer Fotostrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BK Werne in Linz: Geschichte erleben mit Erasmus+

Werne. Aus dem beschaulichen Werne hinaus in die Weite Europas hieß es aktuell wieder für Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs. Vom...

Senioren-Union ehrt und verabschiedet Josef Linker

Werne. Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit war jetzt Schluss. Josef Linker, bereits 1993 in die Senioren-Union der CDU Werne eingetreten, schied nun auf eigenen Wunsch...

UWW und Grüne: Anträge zu Lachgas-Verbot und Ehrenamtsbörse

Werne. Die Schaffung einer Ehrenamtsbörse und die Prüfung eines Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige sind zwei Anträge, über die der Ausschuss für Soziales, öffentliche...

Saison im Naturfreibad in Heil hat begonnen: Fest am Vatertag

Bergkamen/Werne. Seit Anfang Mai läuft die Saison im Naturfreibad in Bergkamen-Heil. Nachdem bisher vornehmlich Stammgäste ihre Runden im Wasser gezogen haben, soll mit dem...