Mittwoch, September 17, 2025

Eintracht-Turngruppe feiert 60 Jahre Gemeinschaft

Anzeige

Werne. Nach der Bodengymnastik zum Glühweinstand: Jeden Mittwochabend treffen sich die 15 Mitglieder der Turngruppe Eintracht Werne und machen Gymnastik, Sitzball- und Gleichgewichtsübungen. Aber der Sport allein ist es nicht, der einige seit Jahrzenten in der Gruppe hält. Denn die Frauen haben es sich zum Motto genommen, nicht nur körperlich fit zu bleiben.

„Die Unternehmungen in der Gemeinschaft, das ist für mich das Beste“, sagt Marion Biegel, selbst seit 15 Jahren in der Turngruppe. Gemeinsam ging es schon zum Glühweinstand auf den Weihnachtsmarkt, mit dem Rad durch die Stadt oder nach Hause, um zusammen den runden Geburtstag eines Mitglieds zu feiern. Auch das 60-jährige Bestehen der Gruppe ließen sich die Frauen trotz Coronapandemie nicht nehmen und feierten mit Abstand in einem Restaurant. Auch beim wöchentlichen Training seien die Schutzmaßnahmen kein Problem. „Die können wir gut einhalten, wir betreten die Halle in Maske und halten strikt Mindestabstand“, so Biegel. Das sei auch wichtig – schließlich reiche die Altersspanne in der Gruppe von 60 bis 84 Jahren. „Unser ältestes Mitglied war bei der Gründung schon dabei“, sagt Biegel.

- Advertisement -

Die Turngruppe ist weiterhin offen für neue Mitglieder, die sich den Treffen am Mittwochabend, 19 bis 20 Uhr, in der Halle an der Barbaraschule anschließen wollen. „Bei uns fühlt man sich sofort wohl“, ist sich Biegel sicher.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne offensiv zu harmlos, Dynamik in der Deckung fehlt

Werne. Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Werne haben ihr zweites Saisonspiel gegen den TV Emsdetten verloren. TV Emsdetten 1898 – TV Werne 33:28 (14:16) In Lea Schaaf...

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

VdK-Reisegruppe besucht Sauerland-Pyramiden in Lennestadt

Werne. Für 50 Mitglieder des Sozialverbandes VdK OV Werne ging es zu den Sauerland-Pyramiden im Galileo-Park in Lennestadt. Auf dem Weg dorthin wurde zur Mittagszeit...