Freitag, November 28, 2025

Schüleraustausch: „Europäisches Familientreffen“ für Ehemalige

Anzeige

Werne. Ende Januar wurde in der Mitgliederversammlung des Bailleuler Partnerschaftskomitees eine Pressekampagne gestartet mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler aus Bailleul und seinen Partnerstädten Werne und Hawick (Schottland) wieder zusammenzubringen. Genauer gesagt geht es um jene, die seit den 70er Jahren an Austausch-Veranstaltungen teilgenommen haben. Das könnten inzwischen mehr als 3.000 Ehemalige sein.

Am Vorabend der Europawahl und in unruhigen Zeiten, sei es nötig, sich für andere Menschen zu öffnen und dies als Reichtum zu empfinden, so Jean-André Vandelanoote, Vorsitzender des Partnerschaftskomitees.

- Advertisement -

Nachdem bereits am Deutsch-Französischen Tag, 22. Januar, der deutsche Spielfilm „Roter Himmel“ in Bailleul gezeigt und die „Deutsch-Französische Woche“ am Anne-Frank-Gymnasium in Werne eröffnet wurde, stand in diesen Tagen ein Treffen der Bailleuler und Werner Schülerinnen und Schüler in Brüssel an. Sie besuchten das Museum der europäischen Geschichte, das „Parlamentarium“, das Europaparlament und das „Comic-Museum“.

Vom 9. bis 13. Februar treffen sich die schottischen mit den französischen Partnern zum Karneval. Am 9. Mai, dem Europatag, ist in Bailleul oder in einer Video-Konferenz in der „Ferme de la Hulotte“, (278 rue de Lille, 59270 Bailleul) geplant.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...

„Nähen – Gutes tun“: ZwAR-Gruppe bittet um Unterstützung

Werne. Die ZwAR-Gruppe "Nähen - Gutes tun" engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen. "Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder...

Herbert Knebel mit „Voll Karacho!“ im Kolpingsaal in Werne

Werne. "Voll Karacho" heißt es am Dienstag (02.12.2025) im Kolpingsaal, wenn Herbert Knebels Affentheater gastiert. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auch nach 37 Jahren geben...

Praxistag Perspektive Technik: Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Kreis Unna/Werne. Wie versorgt man einen Knochenbruch mit modernster Medizintechnik? Wie lässt sich DNA aus einer Tomate extrahieren oder eine eigene Alarmanlage bauen? Antworten...