Samstag, September 6, 2025

Kolping-Februar startet mit Karneval – Hol di fast am Freitag

Anzeige

Werne. Die Kolpingsfamilie teilt mit, dass Mitglieder am Samstag, 3. Februar wieder von 09:00 – 12:00 Uhr am Kolpinggarten an der Wienbrede gebrauchte Kleidung, Schuhe, Handys, Brillen und Briefmarken annehmen.

Anstatt alte, noch tragbare Kleidung im Restmüll zu entsorgen, hilft man mit der Altkleiderspende gleich mehrfach. Die gespendeten Altkleider dienen zum Teil als Secondhand-Ware, die bei etwa 70 Prozent der Weltbevölkerung nachgefragt werden. Altkleidersammlungen und die Entsorgung bzw. Textil-Sortierung verhelfen Menschen zu einem Job: Mehr als 20.000 Menschen allein in Deutschland und etwa 30% aller Arbeitsplätze in Afrika gehören direkt oder indirekt zum Handel mit Gebrauchtkleidung. Erlöse aus den Sammlungen kommen sozialen Projekten zugute. Altkleidersammlungen sind nachhaltig und umweltfreundlich, da Textilrecycling gut und wichtig für unsere Umwelt ist. Daher bittet die Kolpingsfamilie darum, die Kleider in auch zur Verfügung gestellten Sammeltüten zu verpacken und die Schuhe an den Schnürsenkeln zu verbinden.

- Advertisement -

Die Kolpingsfamilie nimmt auch nicht mehr genutzte Handys entgegen (ohne Ladekabel usw.). Aus den Geräten werden zum Beispiel Gold, Silber, Kupfer, Palladium und Platin zurückgewonnen.

Brillen und Briefmarken werden an das Kapuzinerkloster weitergegeben. Hier werden die Erlöse karitativen Zwecken zugeführt.

Weitere Aktivitäten der Kolpingsfamilie im Februar: Freitag, 2.2. Hol di fast – 100 Jahre Kolping-Karneval – Dienstag, 6.2. um 19 Uhr Stammtisch im Pesthaus des Kapuzinerklosters, Manfred Kindler berichtet über die aktuelle Situation im Nahen Osten – Sonntag, 11.2. um 19.30 Uhr Karnevalistischer Gottesdienst im Kapuzinerkloster – Mittwoch, 14.2. um 15 Uhr Boule an der Saline – Freitag, 16.2. ab 11.30 Uhr Besinnung in der Kirche Maria-Frieden mit anschließendem Fischessen im Pfarrheim – Freitag, 23.2. um 16 Uhr Besichtigung der Firma Plaß GmbH – Samstag, 24.2. um 10 Uhr Winterwanderung (ca. 4 km) mit Informationen zu Bildstöcken, Kreuzen und Mahnmalen im Innenstadtbereich. Treffpunkt Parkplatz am Hagen, Brücke Solebad.

Detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es auf der Website der Kolpingsfamilie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Hundedame Klara sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Feuerwehr Werne verabschiedet Werner Kneip in den Ruhestand

Werne. Eine besondere Überraschung erlebte am Freitagmorgen (05.09.2025) der scheidende Leiter des Ordnungsamts der Stadt Werne, Werner Kneip.Eine Abordnung von Stadt, Rettungsdienst und Feuerwehr...

AFG-Sanierung: „Small Steps“ sind raus, Verwaltung für „Big Bang“

Werne. Die millionenschwere Sanierung des Anne-Frank-Gymnasiums war noch einmal im KBW-Betriebsausschuss Thema. Es gab zwar keinen abschließenden Baubeschluss, aber eine Tendenz, wohin die Reise...

Hospizgruppe Werne: „Letzte Hilfe“ – ein Kurs, der Mut macht

Werne. Wenn Angehörige oder Freunde schwer erkranken und sterben, fühlen sich viele Menschen unsicher und hilflos. Einem anderen Menschen in der letzten Phase seines Lebens...