Montag, September 15, 2025

Kurzgeschichten, Anekdoten, Fundstücke und mehr

Anzeige

Werne. „Corona macht erfinderisch, gerade auf dem Kultursektor. Weil viele, oft bereits ausverkaufte Lesungen abgesagt werden mussten, hat sich das aus Werne kommende Autorenduo Christian Huppert und Magnus See etwas überlegt.

Auf dem YouTube-Kanal von Magnus See haben beide die Reihe „Glauben Sie bloß nicht, wer wir sind“ gestartet. In dem Format lesen die Autoren kleine Kurzgeschichten, reden unterhaltsam über Höckschen und Stöckschen, zeigen skurrile Fundstücke oder reden über amüsante Anekdoten.

- Advertisement -

‚Wir möchten, dass die Zuschauer das Gefühl bekommen, mit uns gesellig zusammenzusitzen und sich zu unterhalten. Das geht in Coronazeiten ja nur bedingt’, erklärt Magnus See. Dieses Konzept kommt bisher gut an, die vierte Folge ist nun verfügbar. ‚Hab den Kanal sofort abonniert. Bin schon auf das nächste Highlight gespannt’, schreibt Zuschauer Peter W.

‚Diese durchweg positiven Rckmeldungen motivieren doch, die Reihe fortzuführen. Ein bisschen wie Tresenlesen von Frank Goosen und Jochen Malmsheimer’, freut sich Christian Huppert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

55 Jahre Musikfreunde Werne – besonderes Konzert zum Jubiläum

Werne. Die Musikfreunde Werne feiern am kommenden Donnerstag, 18. September, gleich doppelt - ihr 55-jähriges Bestehen und damit verbunden einen ganz besonderen Saisonauftakt. Im Herbst vor...

Volles Programm zum kleinen Preis: Kinofest Werne startet wieder durch

Werne. Am 13. und 14. September steigt bereits zum vierten Mal in Deutschland das Kinofest. Zum Preis von nur 5 Euro können kleine und erwachsene...

Rockige Klänge mit „Mole Patrol“ & „Smooth Invaders“ im Haus Havers

Werne. Am Samstag, 13. September 2025, ist es endlich wieder so weit: Nach zwei Jahren Pause kehrt das beliebte Bandkonsortium zurück. Ab 19.30 Uhr...

„Echo des Sommers“ – A Cappella-Glanzlicht in St. Christophorus

Werne. Mit einem besonderen musikalischen Schmankerl eröffnete die Musica Sacra Westfalica ihre Konzertsaison im 2. Halbjahr 2025: Am Donnerstagabend gastierte das Dresdner Ensemble TwentyTwo...