Mittwoch, Juli 16, 2025

Kurzgeschichten, Anekdoten, Fundstücke und mehr

Anzeige

Werne. „Corona macht erfinderisch, gerade auf dem Kultursektor. Weil viele, oft bereits ausverkaufte Lesungen abgesagt werden mussten, hat sich das aus Werne kommende Autorenduo Christian Huppert und Magnus See etwas überlegt.

Auf dem YouTube-Kanal von Magnus See haben beide die Reihe „Glauben Sie bloß nicht, wer wir sind“ gestartet. In dem Format lesen die Autoren kleine Kurzgeschichten, reden unterhaltsam über Höckschen und Stöckschen, zeigen skurrile Fundstücke oder reden über amüsante Anekdoten.

- Advertisement -

‚Wir möchten, dass die Zuschauer das Gefühl bekommen, mit uns gesellig zusammenzusitzen und sich zu unterhalten. Das geht in Coronazeiten ja nur bedingt’, erklärt Magnus See. Dieses Konzept kommt bisher gut an, die vierte Folge ist nun verfügbar. ‚Hab den Kanal sofort abonniert. Bin schon auf das nächste Highlight gespannt’, schreibt Zuschauer Peter W.

‚Diese durchweg positiven Rckmeldungen motivieren doch, die Reihe fortzuführen. Ein bisschen wie Tresenlesen von Frank Goosen und Jochen Malmsheimer’, freut sich Christian Huppert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Proben für Monty Pythons Spamalot laufen auf Hochtouren

Werne. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Familienstücks „Ein Zeitgeist im Märchenland“ steckt die Freilichtbühne Werne bereits mitten in den Vorbereitungen für ihre nächste Premiere:...

GSC-„Ohrwürmer“ servieren musikalisches 15-Gänge-Menü

Werne. Der Chor der 5. Jahrgangstufe, die "Ohrwürmer", tischte der vollen Aula im Gymnasium St. Christophorus ein musikalisches Diner auf. Zu Klängen des „Pachelbel-Kanons“,...

Wenn Musik die Generationen verbindet: Musikschultag in der MSS

Werne. An der Marga-Spiegel-Schule liegt regelmäßig Musik in der Luft, was unter anderem an den Musikklassen liegt. Alle fünf Jahre wird das Gebäude dann...

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...