Montag, Juli 7, 2025

Grüner Pfeil für Radler – FDP-Antrag wird Prüfauftrag

Anzeige

Werne. Die Anbringung von grünen Abbiege-Pfeilen für Radfahrer regte die FDP-Fraktion per Antrag an den Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz an.

Die Verwaltung solle prüfen, an welchen Ampelkreuzungen im Stadtgebiet der „Grüne Pfeil für Radfahrer“ (Verkehrszeichen 721) eingesetzt werden könne – die Einhaltung der Verkehrssicherheit vorausgesetzt. Nach Prüfungsergebnis sollten die entsprechenden Ampeln den Grünen Pfeil für Fahrradfahrer erhalten.

- Advertisement -

In ihrer Begründung verweisen die Liberalen auf einen Pilotversuch der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) gemeinsam mit mehreren Kommunen in 2019. Dabei wurde der Einsatz des Grünen Pfeils mit positiven Ergebnis getestet. Das hätten Verbände wie ADFC, GdP oder ADAC bestätigt, so die FDP. Laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) zählten sogenannte Abbiegeunfälle, bei denen Radfahrer unter ein rechts abbiegendes Fahrzeug geraten, zu den gefährlichsten Unfällen. „Der Fahrradfahrer ist dann eben schon weg, wenn der Lkw abbiegt“, wird die GdP zitiert.

Der Prüfauftrag an die Verwaltung wurde von dem Gremium in dessen jüngster Sitzung einstimmig unterstützt. Dass eine Umsetzung aber durchaus schwierig sei, schilderte Dirk Thal (Abteilung Straßen und Verkehr) in der Runde. Denn ein Grüner Pfeil für Radfahrer dürfe nur dann installiert werden, wenn pro Kreuzung 18 (!) verschiedene Anforderungen an die Zulassung erfüllt seien.

Auf Nachfrage von WERNEplus nannte Dirk Thal Beispiele wie die ausreichende Sicht auf Fußgänger und Fahrzeuge. An Ampelkreuzungen an Schulwegen ist der Grüne Pfeil ausgeschlossen, ebenso wie an gemeinsamen Geh- und Radwegen. „Wir sind in der Prüfung“, so Thal.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Straßenfestival: Drei Tage, sechs Spielorte, magische Momente

Werne. Drei Tage, sechs Spielorte, unzählige magische Momente - vom 29. bis zum 31. August steigt in der Innenstadt von Werne wieder das Sparkassen-StraßenFESTIVAL....

Polizeihund stellt flüchtigen Täter nach versuchtem Diebstahl in Selm

Selm. Zeugen hatten am Sonntagmorgen (06.07.2025) gegen 3.35 Uhr der Polizei zwei Personen gemeldet, die sich in Selm an der Lüdinghausener Straße an einem...

Familienfest der Martinsgesellschaft: Gute Laune in Lenklar

Werne. Bei bestem Sommerwetter fand am Samstag, 5. Juli, das traditionelle Familienfest der Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. auf dem Hof der Familie Nitaj in Lenklar...

Landrat in Werne: Vor-Ort-Termin auf dem Wochenmarkt

Kreis Unna/Werne. Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef am Dienstag,...