Montag, Juli 7, 2025

Erste Online-Ausstellung

Anzeige

In Zeiten der Corona-Pandemie ist auch den Kunstverein Werne e.V. gezwungen, die Ausstellungen im Stadthaus-Foyer Werne auf zunächst unbestimmte Zeit auszusetzen.

Doch COVID-19 kann der Kreativität der Kunstfreunde nichts anhaben. Die erste virtuelle Online-Ausstellung des Kunstverein Werne e.V. ging am 9. Mai an die digitale Öffentlichkeit. Aus aktuellem Anlass präsentieren sie Tusche-Zeichnungen des Hammer Künstlers Oliver Fromm.

- Advertisement -

Sein Werkzyklus „Homeoffice“ beschäftigt sich mit der symbolträchtigen Wirkung dieses – von Weitem betrachtet – außerordentlich ästhetischen Virus.

Das Virus Sars-CoV-2 hat seinen Namen „Corona“ vom lateinischen Wort für Krone oder Kranz. CAD-Animationen, mit denen wir seit Monaten beballert werden, zeigen es deutlich: Da dockt eine Spezies mit ihren Proteinen an menschliche Körperzellen an und bringt es fertig, dass die Zellen des gesunden „Gegenübers“ Kopien des Virus bilden.

Oliver Fromm greift ironisch, sarkastisch und zynisch in genau diesen Verlauf der Informationsverarbeitung – oder soll man besser sagen: als Betrachter– mit Informationsumdeutung ein. Dabei verschwinden logischerweise die tatsächlichen Größenverhältnisse. Das Virus macht sich den Menschen untertan. Und seltsamerweise macht sich die Angst vor dem Virus auch die (nur noch) vermeintliche Freiheit untertan.

Die Ausstellung zeigt neben den Tuschezeichnungen von Oliver Fromm auch Videos, die wie ein Making-of einen Einblick in die Entstehung der Kunstwerke bieten.

Die Ausstellung findet man unter https://www.kunstverein-werne.de/galerie

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

„Entre nous“ – Romantische Klänge Frankreichs bei Mutter Stuff

Werne. Das Duo „Entre nous“ nimmt das Publikum am Samstag (26.07.2025) ab 20 Uhr bei Mutter Stuff mit auf eine musikalische Reise durch die...

Christian Hupperts „Letzte Bestände“ – Geschenk für Buchhändler

Werne. Jedes Jahr zu seinem Geburtstag am 27. Juni gönnt sich Buchhändler Hubertus Waterhues von Bücher Beckmann selbst eine Lesung einer Autorin oder eines...

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...