Mittwoch, Februar 5, 2025

Werne von gestern und vorgestern: Wieder „Fotoreise“ im Museum

Anzeige

Werne. Bis Dienstag ist natürlich Sim-Jü-Ausnahmezustand in Werne. Aber auch wenn das größte Volksfest an der Lippe für dieses Jahr vorbei ist, ist das für alle, die sich nach Unterhaltungsprogramm sehnen kein Grund zum Trübsal blasen: Schon einen Tag später, am 25. Oktober (Mittwoch) um 18 Uhr, laden Stadtmuseum und Heimatverein Werne wieder gemeinsam zur „Fotoreise“ ein.

Der Fotoabend in der Westfälischen Stube des Stadtmuseums ist inzwischen längst zum festen Termin geworden. Jeden letzten Mittwoch im Monat locken historische Bildern aus Werne. In gemütlicher Runde besteht dann die Möglichkeit, über die Bilder ins Gespräch zu kommen, sich an „alte Zeiten“ zu erinnern und sich über Menschen, Orte und Ereignisse auszutauschen.

- Advertisement -

Der Name für die Programmreihe ist dabei durchaus ganz richtig gewählt. Die historischen Stadtansichten von Werne – ob ganze Straßenzüge, einzelne Häuser oder auch verschiedene öffentliche Anlässe – ermöglichen einen direkten Blick in das Werne der 1920er bis 1980er Jahre.

Die Fotografien stammen aus dem Fundus des Fotoarchivs der Stadt Werne. Sie werden aktuell von Freiwilligen des Heimatvereins Werne e.V. im Museum digital erfasst und verzeichnet. Eine Mammutaufgabe, bei der viel historische Ortskenntnis gefragt ist. Und gerade hierbei können die Fotoabende unterstützten: An welche Fakten und Einzelheiten zu den abgebildeten Straßen, Häusern und Menschen können sich die „Mitreisenden“ noch erinnern.

Da kommen viele Anekdoten zusammen: Informatives, Lustiges, aber auch Trauriges kann dabei sein. Alle gesammelten Informationen werden erfasst und kommen so zur Verschlagwortung des Fotoarchivs ebenso zugute wie zur Bewahrung der Stadtgeschichte Wernes im 20. Jahrhundert für die Nachwelt.

Wer Lust hat, mitzudiskutieren oder auch einfach in die Vergangenheit von Werne mitzureisen und Neues zu erfahren, ist eingeladen, am Mittwoch, 25. Oktober, 18 bis 20 Uhr im Stadtmuseum Werne.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, für Getränke wird eine kleine Spende erbeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe Langern: Ehrungen, Beförderungen und Wahlen

Werne. Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne ist am Samstag, 1. Februar 2025, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gerätehaus am Osticker Berg zusammengekommen. Der Leiter...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne. Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 7. Februar 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...

Wärmeplanung, Radwege: FDP fordert mehr Tempo von der Verwaltung

Werne. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Werne kritisiert die lange Untätigkeit des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz (UMK). „Seit August 2024 hat...

„Horster Weiberkram“: Ladies Fashion Night steigt am Freitag

Werne. Unter dem Motto “Horster Weiberkram“ findet am Freitag, 7. Februar 2025, die erste Ladies Fashion Night am Ahlener Weg in Werne-Horst statt. In der...