Sonntag, Mai 11, 2025

St. Johannes in Werne: Wehmut und Hoffnung beim Gemeindefest

Anzeige

Werne. Schon seit längerer Zeit steht fest, dass die Kirche St. Johannes wegen eines nicht mehr vertretbaren Renovierungs-Aufwands geschlossen und abgerissen wird. Das bedeutete jüngst Auswirkungen auch für das Gemeindefest St. Johannes, welches nun ein letztes Mal im Schatten der 1962 eingeweihten Kirche ausgetragen wurde.

Seit Ende August steht fest, dass die Gemeindemitglieder, die nach dem Abriss der Kirche künftig einen Gottesdienst besuchen möchten, nicht zwingend in die Pfarrkirche St. Christophorus ausweichen müssen, denn im Pfarrheim soll eine kleine Kapelle eingerichtet werden.

- Advertisement -

„Die Leute, die noch regelmäßig in die Kirche gekommen sind, werden wir da sicherlich unterbekommen“, so Martin Döpker vom Pfarreirat am Rande des Festes am Samstag, 16. September, im Gespräch mit WERNEplus.

Da es für die Gemeinde vor Ort weitergeht, sei das Fest keine Verabschiedung aus dem Gebiet, sondern eine von der zwischen 1959 und 1962 gebauten Kirche, so Döpker. „Es ist ein bisschen Wehmut dabei, aber es ist auch gut, dass wir wissen, dass es hier weitergeht und wir auch weiterhin hier Pfarrfeste feiern werden.“

In knapp zwei Wochen am 30. September ist die offizielle Entweihung des Gotteshauses angedacht. Dann wird es in der Kirche wohl noch einmal voller als zuletzt werden. Für den St. Johannes-Chor ist der Abschied bereits vollzogen, im Rahmen des Festes erfolgte der letzte Auftritt in dem Gotteshaus. „Es ist ein schwerer Abschied für uns, aber wir freuen uns auch auf einen Neuanfang“, sagte Sängerin Brigitte Plogmaker.

Das von Gemeindemitgliedern gespendete Kuchenbuffet ließ bei dem Fest kaum einen süßen Wunsch offen. Foto: Volkmer

Für das Fest auf dem Kirchenvorplatz hatte die Gemeinde noch einmal groß aufgefahren. Kinder vergnügten sich auf einer Hüpfburg oder ließen sich beim Schminken temporär verschönern, dazu gab es Luftballontiere und etliche Spielstände. Das von Gemeindemitgliedern gespendete Kuchenbuffet ließ dazu kaum einen süßen Wunsch offen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...