Dienstag, September 16, 2025

Lesetipp der Woche: Klara taucht in die Welt der Pferde ein

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Verborgene Welt der Pferde.

Klara macht mit ihren Eltern Urlaub in Südfrankreich. Dort lernt sie bei einer Wanderung durch den Naturpark die weltberühmten Camargue-Pferde kennen.

- Advertisement -

Schon beim ersten Blick auf die frei umherstreifenden Pferde weiß Klara: Diese Tiere will sie näher kennenlernen. Wieder zuhause in Deutschland darf sie ihre Freundin zu dem Reitstall ihrer Eltern begleiten. Vieles gibt es im Reitstall zu entdecken… verschiedene Pferderassen, Stall und Futter, der Besuch des Hufschmieds …

So taucht Klara immer mehr in die Pferdewelt ein. Und dann beginnt die erste Reitstunde. Mit jeder Reitstunde kann Klara die Sprache der Pferde besser verstehen.

Ein Buch über die besondere Beziehung zwischen Menschen und Pferden für Kinder und Erwachsene.

Pribbenow, Babette: Verborgene Welt der Pferde.
Mythisches Tier und bester Freund. 96 S. von 6 – 99 J..
978-3-96808-018-5 – Sophie Verlag – GEB 22,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...

VdK-Reisegruppe besucht Sauerland-Pyramiden in Lennestadt

Werne. Für 50 Mitglieder des Sozialverbandes VdK OV Werne ging es zu den Sauerland-Pyramiden im Galileo-Park in Lennestadt. Auf dem Weg dorthin wurde zur Mittagszeit...

Konfirmationen in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne

Werne. Unter dem Thema "Glaubst du?!" konfirmierte Pfarrer Alexander Meese am vergangenen Wochenende im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und in der Martin-Luther-Kirche insgesamt 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden....