Donnerstag, Juli 10, 2025

Café Future und Radverkehr: Von den Niederlanden lernen

Anzeige

Werne. Im Café Future geht es am Samstag, 30. September 2023, ab 18 Uhr in der Familienbildungsstätte um das Thema Radverkehr.

Dann wird Referent Thomas Gotthardt am Beispiel der Niederlanden aufzeigen, mit welchen Maßnahmen die Situation für Radfahrende auch in Werne verbessert werden könnte, kündigt Holger Bergemann von Initiative Rad (IR) die gemeinsame Veranstaltung mit der ADFC Ortsgruppe Werne und der Initiative Natürlich!Werne an.

- Advertisement -

Bildervortrag im Café Future

Die Stadt Werne bekenne sich bei vielen Gelegenheiten dazu, im platzsparenden Fahrrad eine Chance zu sehen, um (nicht nur) die Innenstadt attraktiver und lebenswerter zu machen, schreibt Bergemann. Leider werde das Thema jedoch in jüngerer Zeit mitunter emotional diskutiert, was dann in Schlagzeilen wie „Auto gegen Fahrrad“ oder „Fahrrad gegen Fußgänger“ gipfele.

Tatsächlich sei es aber das Ziel, eine Win-Win-Situation zum Nutzen aller Menschen zu schaffen – auch derer, die nicht mit dem Fahrrad unterwegs seien.

Referent Thomas Gotthardt ist Vorstandsmitglied im ADFC Kreisverband Göppingen und war mit seinem Bildervortrag schon in mehr als 30 Kommunen von Bayern bis Schleswig-Holstein zu Gast. Im Anschluss an den Vortrag haben die Besucher/innen die Gelegenheit zu diskutieren, was man in Werne von den Niederlanden lernen können.

Informationen auch hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...