Dienstag, November 4, 2025

Nach der Schule ab ins Ausland! VHS informiert

Anzeige

Werne. Als Au-Pair, im Freiwilligendienst oder als Praktikant/in ins Ausland gehen – das ist der Traum vieler Schüler/innen nach dem Schulabschluss. Doch wie lässt sich dieser Traum verwirklichen? Eine Frage, die im Rahmen der Infoveranstaltung „Nach der Schule ab ins Ausland!“ von der Volkshochschule Werne beantwortet wird.

Am Freitag, 22. September 2023, können sich Interessierte im Seminarraum I des Alten Amtsgerichts (Bahnhofstraße 8) von 19 bis 20.30 Uhr ausgiebig zu ihren Möglichkeiten rund um Work and Travel, Au Pair etc. informieren.

- Advertisement -

Im Fokus der Veranstaltung steht die Vielfalt der Angebote, angefangen bei einem Auslandsstudium über Sommerjobs in den USA bis hin zu Sprachreisen. Neben Informationen zu Planung, Organisation und Kosten gibt Referentin Ulrike Feldhoff viele Tipps, wie man sein persönliches Abenteuer für ihre berufliche und private Zukunft nutzen kann.

Wer sich den Termin nicht entgehen lassen möchte, kann sich ganz einfach via E-Mail an vhs@werne.de oder per WhatsApp (QR-Code mit Angabe der Veranstaltung) anmelden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...