Sonntag, Mai 11, 2025

Lesetipp der Woche: Das große Buch vom Apfelbaum

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Das große Buch vom Apfelbaum.

Bäume: sie bewegen sich nicht, geben keinen Laut von sich – und doch stecken sie voller Leben. Eichen, Buchen, Tannen, Birnen- und Kirschbäume, und natürlich Apfelbäume – wer möchte diese wunderbaren Bäume missen.

- Advertisement -

Doch nicht nur die Menschen mögen Apfelbäume, auch viele Tiere. Hier finden sie Nahrung und Nistplätze, aber auch Schutz vor Schnee und Kälte, zum Beispiel in Astlöchern oder unter der Rinde.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das Apfelbaum-Jahr: von den rosafarbenen Blüten im Frühling bis zu den kahlen Zweigen im Winter. Du erfährst, wie sich der Baum verändert, und lernst viele Tiere kennen, die auf ihm und um ihn herum leben.

Haag, Holger:
Das große Buch vom Apfelbaum. Ein Sachbilderbuch. 56 S. ab 5 J..
978-3-649-63775-2 – Coppenrath, Münster – GEB 22,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...