Sonntag, Mai 11, 2025

50 Stromkästen zeigen Werner Ansichten

Anzeige

Werne. 47 Stromkästen in der Innenstadt sind bereits mit Fotografien aus Wernes Stadtleben in informative Ansichtssachen verwandelt worden. Sie zeigen zum einen längst verschwundene, zum anderen aber auch bis heute wiedererkennbare Stadtansichten aus der Zeit von 1900 bis 2013. Jetzt kommen drei weitere Fotomotive aus dem vergangenen Jahrhundert hinzu, kündigten Heidelore Fertig-Möller und Gottfried Forstmann in den Räumen des Verkehrsvereins am Roggenmarkt gegenüber WERNEplus an.

Zu sehen sind darauf der alte Domhof (Gasse zwischen Griesetorn-Parkplatz und Steinstraße), die ehemalige Moormann´sche Brennerei und Hefefabrik in der Stadtmitte und die Steinstraße in den 1920er Jahren in Höhe der ehemaligen Gaststätte Möllenbrink.

- Advertisement -

Im Verkehrsverein ist man mit Recht stolz darauf, dass bei der 2015 begonnenen Aktion die „50“ nun in Kürze erreicht sein wird. 5.000 Euro hat man investiert, um Touristen wie Einheimischen buchstäblich im Vorbeigehen mit diesen Momentaufnahmen kleine Einblicke in die Stadtgeschichte zu geben.

Nach und nach werden die Stromkästen mit den Bildmotiven nun zusätzlich mit QR-Codes ausgestattet, die den interessierten Betrachtern smarte Kurz-Infos zu den Abbildungen geben. Für das fachgerechte Aufbringen der Bildfolien zeichnet Roland Neijenhoff verantwortlich, freuen sich Forstmann und Fertig-Möller über dessen Unterstützung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...