Sonntag, Mai 11, 2025

Kolping im September: Radtour, Boule, Café, Schwimmen und mehr

Anzeige

Werne. Der Herbst ist bereits in Sichtweite – die Sommerferien sind zu Ende. Die Kolpingsfamilie hält aber auch im September wieder diverse Angebote bereit.

Wie in jedem Monat findet am ersten Samstag, 2. September, von 9 bis 12 Uhr die Gebrauchtkleidersammlung am Kolpinggarten an der Wienbrede statt. Hier werden auch gebrauchte Handys, Tablets und Brillen angenommen. Ansprechpartnerin ist Elisabeth Schwert unter Telefon 0160 7094462.

- Advertisement -

Am gleichen Tag findet in Münster auf dem Überwasserkirchplatz der Kolpingtag statt. Abfahrt für Interessierte mit dem Zug ab Bahnhof Werne um 9.55 Uhr.

Am Montag, 4. September, treffen sich die Radfreunde um 17 Uhr am Kolpinggarten zur monatlichen Radtour rund um Werne.

Vom 4. bis 10. September fahren die Kolpinger nach Salem. Neben diversen Besichtigungen steht auch der Besuch der Störtebeker-Festspiele in Ralswiek auf dem Programm. Rückfragen bei Josef Meinke unter Telefon 02389 45396.

Am Dienstag, 5. September, trifft sich um 8.30 Uhr die Schwimmgruppe am Solebad – danach wieder an jedem Dienstag des Monats. Um 19 Uhr startet der Stammtisch im Pesthaus des Kapuzinerklosters. Manfred Kindler referiert unter dem Motto: Jerusalem im Brennpunkt der Religionen. Der Vorstand tagt am Montag, 11. September, ab 19.30 Uhr.

Die Boule-Gruppe trifft sich am Mittwoch, 13. September, um 15 Uhr am Gradierwerk.

Das letzte Kolping-Café dieses Jahres findet am Sonntag, 17. September, von 15 bis 18 Uhr im Kolpinggarten statt.

Der Kolping-Köcheclub der Kolpingschwestern trifft sich zum gemeinsamen Kochen am Mittwoch, 20. September um 18 Uhr in der Familienbildungsstätte. Anmeldungen sind erforderlich bei Maria Gärtner unter Telefon 02389 531947.

Der September endet mit dem Fairen Frühstück am Sonntag, 24. September, um 10.30 Uhr im Kapuzinerkloster. Auch hier sind Anmeldungen erforderlich bei Martin Döpker unter Telefon 0174 3184392. Alle Veranstaltungen sind für Nichtmitglieder offen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...