Sonntag, Mai 11, 2025

Start des Straßen-Festivals 2023: Parade und Geschenke am Freitag

Anzeige

Werne. Endlich ist es so weit – das zweitägige StraßenFESTIVAL in der Werner Innenstadt beginnt. Am Freitag und Samstag (1. und 2. September) verwandeln 16 Künstler/innen aus aller Welt die historische Altstadt mit ihren atemberaubenden Acts in eine kunterbunte Bühne.

Spektakulärer Auftakt mit Parade

Wie in den vergangenen Jahren startet das StraßenFESTIVAL mit einem Highlight: Um 14:00 Uhr versammeln sich alle teilnehmenden Künstler/innen zur Parade in der Fußgängerzone. Ab der Ecke Steinstraße/Burgstraße zieht der bunte Festzug mit Musik und Show zunächst Richtung Marktplatz und von dort zur Sparkassenbühne auf dem Kirchplatz.

- Advertisement -

Nach einer kurzen Vorstellung, bei der die Künstler/innen den Zuschauenden einen Vorgeschmack auf ihre Shows geben, wird das Festival offiziell eröffnet und startet auf den beiden Hauptspielplätzen Markt- und Kirchplatz.

Tickets für Mellow und Till Frömmel

Unter den Künstler/innen sind auch Zauberer Mellow und sein Kollege Till Frömmel. Diese präsentieren im Rahmen der Vorstellung erste Tricks. Die beiden Magier bereichern das diesjährige Festival mit Zauberworkshops für Klein und Groß. Die Teilnahmekarten für die Workshops wurden im Vorfeld exklusiv verlost.

Wer bisher kein Ticket absahnen konnte, aber gerne an einem der Workshops teilnehmen möchte, sollte die Parade am Freitag in jedem Fall besuchen: Während der Künstlervorstellung werden Mellow und Till Frömmel weitere Freikarten an interessierte Zuschauer/innen verteilen.

Zum Abschluss des spektakulären Auftakts verschenkt das Team der Werne Marketing außerdem insgesamt 50 Festival-Hocker und -Stehplätze sowie zahlreiche Festival-Bändchen und verteilt Luftballons.

Bühne frei für Straßenkunst in Werne.

Freier Eintritt

Neben den vielfältigen Shows dürfen sich die Besucher/innen am Wochenende auf abwechslungsreiche Streetfood-Trucks mit Leckereien aller Art sowie Getränkestände mit kühlen Erfrischungen freuen.

Wie es sich für Straßenkunst gehört, erhalten die Künstler/innen keine Gage. Vielmehr werden sie mit Hutgeld entlohnt. Wer kein Kleingeld parat hat, kann dieses an der Tourist-Information wechseln.

Weitere Informationen

Mehr zum StraßenFESTIVAL Werne 2023, den Künstler:innen und dem Programm finden Sie online: www.werne-strassenfestival.de

Sowohl auf der Homepage als auch auf den Social Media Kanälen werden Regelmäßig Wetter Updates veröffentlicht.

Heute Verlegung des Wochenmarktes

Der Wochenmarkt wird an diesem Freitag, 1. September, wegen des StraßenFESTIVALS in die Konrad-Adenauer-Straße / Bonenstraße verlegt.

So können die Besucher des Wochenmarktes in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr wie gewohnt frische und regionale Produkte einkaufen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....