Dienstag, Oktober 21, 2025

Bergkamen bekommt einen neuen Bürgermeister

Anzeige

Bergkamen. Während die Bürgermeisterwahl in Werne schon im ersten Durchgang vor knapp zwei Wochen in Lothar Christ einen klaren Sieger fand, findet die Wahl zum neuen Bürgermeister in der Nachbarstadt Bergkamen erst am Sonntagabend, 27. September, ihren Abschluss.

Amtsinhaber Roland Schäfer hört nach über 30 Jahren als Verwaltungschef und nach 22 Jahren als Bürgermeister der Nordbergstadt auf. Vier Kandidaten hatten sich um die Nachfolge des 71-Jährigen beworben, nach der ersten Wahlrunde sind Bernd Schäfer (SPD) und Thomas Heinzel (CDU) noch im Rennen. Thomas Grziwotz (Bündnis 90/Grüne) und Werner Engelhardt (BergAUF) erhielten nicht genügend Stimmen, um sich für die Stichwahl zu qualifizieren.

- Advertisement -

Am Sonntag, 27. September, entscheiden nun die Bergkamener, wer künftig auf dem Chefsessel im Rathaus sitzen wird. Bernd Schäfer ist Sparkassenkaufmann und seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt. Seit 2014 führt Schäfer zudem die Fraktion. Thomas Heinzel ist Diplom-Ingenieur und ebenfalls seit 2014 Vorsitzender seiner Fraktion. Heinzel arbeitet bereits seit über 25 Jahren im Stadtrat mit.

Neue Verhältnisse im Rat der Stadt Bergkamen

Wer auch immer neuer Bürgermeister wird – die politischen Verhältnisse in Bergkamen werden sich auf jeden Fall ändern, weil die SPD bei der Kommunalwahl im Gemeinderat die bisherige absolute Mehrheit verloren hat. Im neuen Rat stellen die Sozialdemokraten mit 21 Ratsmitgliedern noch die größte Fraktion, haben aber fünf Sitze verloren. Die CDU erhält 14 Sitze, die Grünen verzeichnen einen großen Zuwachs und stellen nun acht Ratsmitglieder. BergAuf erreichte bei der Wahl drei Mandate, FDP und Linke sind mit zwei Sitzen im Rat vertreten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kolping zu Besuch bei Krampe Metallbau in Herbern

Werne/Herbern. Wer hätte gedacht, dass die an vielen Fahrrädern montierten Spiegel oder die Werkzeuge zum Ab-Isolieren von Kabeln aus Herbern kommen? Am vergangenen Freitag besuchten...

Zuvor vermisstes Mädchen aus Bergkamen ist wieder da

Aktualisiert, 20.10.2025 - 08.00 Uhr Die seit dem 08.10.2025 vermisste 14-jährige Jugendliche aus Bergkamen ist wohlbehalten angetroffen worden. Das teilt die Kreispolizeibehörde Unna mit und...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Sporthalle in Südkirchen wird für Renovierung gesperrt

Südkirchen. Die Sporthalle an der Grundschule Südkirchen ist in die Jahre gekommen und wird renoviert. Dafür muss die Halle, die neben dem Schulsport auch...