Samstag, Mai 10, 2025

MAXUBIS: Konzept rund um den Start in Beruf und Eigenständigkeit

Anzeige

Werne. Mit MAXUBIS startet am 22. August 2023 in Werne ein vielfältiges externes Personalentwicklungsprogramm für Auszubildende und Ausbilder in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Dazu lädt die Anbieterin des Programms – die HR Konzeptberatung Antje Althoff – interessierte Unternehmen vorab am Dienstag, 15. August 2023, um 15 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Familienbildungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Straße 8, ein.

- Advertisement -

Für die Teilnehmenden gehe es in den nächsten Monaten in rund 20 Veranstaltungen um Themen, die junge Menschen beim Start in Beruf und Eigenständigkeit interessieren. Interaktive Formate, wiederkehrende kurze Zeitfenster und der gut erreichbare lokale Veranstaltungsort seien die Charakteristika dieses neuen Konzepts, heißt es in der Mitteilung Althoffs.

Personalentwicklung für Auszubildende und Ausbilder

In einzeln buchbaren Veranstaltungen werde der Fokus für Auszubildende wie Ausbilder auf Interaktion, den Aufbau von lokalen Netzwerken über Betriebsgrenzen und Ausbildungsberufs hinweg sowie auf die Entwicklung wichtiger Zukunftskompetenzen („future skills“) gelegt.

MAXUBIS befasse sich mit Allgemeinbildung in Finanzen, Gesundheit und Ernährung, aber auch mit Kommunikation, Konfliktmanagement, Resilienz, interkultureller Kompetenz und generationsübergreifendem Arbeiten sowie dem Knigge für Berufs- und Privatleben.

Die Ausbilder profitierten vom moderierten Erfahrungsaustausch, in dem gemeinsam ausbildungsrelevante Themen besprochen und gelöst werden. So entstehe kollegiale Beratung („peer-mentoring“)“, erläutert Antje Althoff.

Information: MAXUBIS startet in der 34. Kalenderwoche neben Werne auch in Hamm. Das Programmheft steht unter www.maxubis.de zur Ansicht und zum Download zur Verfügung. Interessierte können ihre Anfragen an info@maxubis.de adressieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

Blumen, Spargel und mehr: Bunter Markt mit Vielfalt in Werne

Werne. Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Markt- und Kirchplatz sowie die Steinstraße in Werne in einen bunten Marktbereich. Von 9 bis 15...

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...