Dienstag, April 29, 2025

„O’zapft is!“ – Lions feiern zum achten Mal ihr Oktoberfest

Anzeige

Werne. Brezel, Leberkäse, Weißwurst und original bayerischen Oktoberfestbier – am morgigen Freitag ertönt wieder der Ausruf „O’zapft is!“ im Klosterhof. Am 8. und 9. September (Freitag/Samstag) laden der Lionsclub Werne an der Lippe, der Leo-Club Werne Westfalica und die Klosterfreunde Werne e.V. jeweils von 18 bis 24 Uhr ein.

Für die achte Veranstaltung dieser Art gibt es Änderungen – und zwar spielt am Freitag die Blaskapelle Schwartländer, während einen Tag später ein DJ für Oktoberfest-Stimmung sorgen wird. „Wir wollen so zwei unterschiedliche Abende gestalten und allen gerecht werden“, sagt Club-Sekretär Philipp Gärtner. Auf ein zweites großes Zelt, das im Vorjahr erstmals zum Einsatz kam, verzichten die Organisatoren diesmal. Anstich des Bierfasses ist am Freitag gegen 18 Uhr.

- Advertisement -

Kulinarisch setzt das Fest auf Bewährtes. Es wird Brezeln, Leberkäse und Weißwürste geben. Ein passender Festtrunk mit süffigem Charakter wird ausgeschenkt.

„Mit unser Zeltverlängerung bieten wir wetterfeste Plätze für 400 Personen“, berichtet Friedrich Telgmann, Clubmaster der Lions, und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Für gutes Wetter sind wieder die Kapuziner verantwortlich.“

Freuen sich auf das kommende Oktoberfest (von links): Clubmaster Friedrich Telgmann, Lions-Präsident Dr. Klaus Altfeld, Pater Tobias, Gregor Zumholz (Freundeskreis Kloster e.V.), Club-Sekretär Philipp Gärtner und Vize-Präsident Andreas Beckhove. Foto: Wagner

Der Eintrittspreis für spontane Besuche liegt unverändert bei 6 Euro. Wer an beiden Abenden mitfeiern möchte, kann vor Ort ein Kombiticket für 8 Euro erwerben. Wie immer handelt es sich bei dem Eintritt um eine direkte Spende für den Erhalt des Klosters – sehr zur Freude von Pater Tobias, der mit seinen Mitbrüdern dem Oktoberfest entgegenfiebert.

Eine begrenzte Anzahl an Tischen können reserviert werden. Für eine Reservierungsgebühr von 120 Euro erhält man einen Tisch, freien Eintritt für maximal zehn Personen pro Tisch sowie Wertmarken (35 Euro). Die 120 Euro müssen vorab auf das Konto des Lionshilfswerkes überwiesen werden. Reservierungen sind über den Club-Sekretär Philipp Gärtner unter der E-Mail-Adresse philipp.gaertner@lions-wr.de möglich. Dort erhalten Interessierte weitere Informationen. Wichtig: Der Tisch muss bis 19 Uhr besetzt sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Werne live“ – die Kneipennacht: Das sind die acht Bands 2025

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...

VdK lädt Mitglieder zum Info-Frühstück – freie Termine im Mai

Werne. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, veranstaltet der VdK Ortsverband Werne ab 9.30 Uhr ein Info-Frühstück, zu dem alle angemeldeten Mitglieder im Restaurant Wittenbrink´s...

Integration in Werne: Verwaltung lädt zum Netzwerk-Treffen ein

Werne. Sich austauschen, vernetzen und neue Ideen zu entwickeln - am Dienstag, 13. Mai, um 17.30 Uhr findet im großen Sitzungssaal im Stadthaus eine...

„Was nicht in euren Lesebüchern steht…“ – Bünseler über Kästner

Werne. Erich Kästner war einer der größten deutschen Schriftsteller. In Begleitung seines Bruders Ulrich an den Saiteninstrumenten nimmt Markus Bünseler die Zuhörerinnen und Zuhörer...