Donnerstag, Juli 10, 2025

Endspurt im Sommerleseclub – Folk Music Session im Kolpinghaus

Anzeige

Werne. Endspurt im Sommerleseclub: Mit Beginn der Schulzeit endet nun auch bald der diesjährige Sommerleseclub.

Bis zum Donnerstag, 10. August, sollten alle Leselogbücher in der Stadtbücherei Werne abgegeben werden. Die letzten Stempel können dann noch abgeholt werden, informiert die stellvertretende Leiterin Marion Gloger.

- Advertisement -

Am 19. August werden dann ab 14.30 Uhr in der Stadtbücherei alle fleißigen Leser/innen gefeiert.

Folk Music Session im Kolpinghaus

Am Mittwoch, 9. August, findet im Kolpinghaus eine weitere Folk Music Session statt. Ab 19.30 Uhr können die Gäste bei Getränken und Speisen wieder schottische und irische Musik mit Gesang genießen. Musiker und Publikum sind zum Mitspielen und/oder Mitsingen eingeladen. 

„Nach dem überwältigenden Erfolg der Session im letzten Monat wird die Veranstaltung bei schönem Wetter auch im Biergarten stattfinden. Der Eintritt ist frei“, lädt Wirt Theo Werter ein.

Eine Woche später, 16. August (Mittwoch), ab 19.30 Uhr spielt das Quartett The Munster Men. Auch hier ist der Eintritt frei. Am Sonntag, 13. August, findet ein weiteres Tanzcafé statt.

„Um den Service bei Veranstaltungen wie den Folk Music Sessions zu verbessern, wurden neue Mitarbeiter aus Werne eingestellt“, berichtet Theo Werter.

Bei schönem Wetter ist der Biergarten täglich – bis auf Dienstag – ab 11 Uhr geöffnet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...