Mittwoch, September 17, 2025

Stadt Werne sucht Paten für Baumwassersäcke

Anzeige

Werne. Die BürgerInnen der Stadt Werne können ab sofort am neuen Patenschaftsprogramm teilnehmen und sich bereit erklären, einen Wassersack an einem Standort ihrer Wahl regelmäßig zu befüllen. Dabei entstehen keine Kosten für die Anschaffung bzw. die Installation der Säcke – dies übernimmt die Stadt Werne selbst. Baumpaten erklären sich lediglich dazu bereit, einen ausgewählten Wassersack regelmäßig zu befüllen (etwa zweimal pro Woche mit jeweils 60 Litern Wasser).

Dies kann den Trockenstress für die Bäume, der trotz Abklingen der heißen Tage weiterhin besteht, erheblich mildern. Dabei gilt: Der Einsatz von Wassersäcken ist besonders effizient, weil so das Wasser gleichmäßig über mehrere Stunden hinweg an den Baum abgegeben wird anstatt oberflächlich abzulaufen und dann zu verdunsten. Die Teilnehmer können sich so für den Erhalt der städtischen Bäume einsetzen und ihr Engagement für den Klimaschutz vor Ort demonstrieren.

- Advertisement -

Interessenten melden sich unter Angabe ihrer persönlichen Kontaktinformationen und dem Wunschbaum, an dem der Wassersack installiert werden soll, unverbindlich unter www.werne.de/klimaschutz. Die Stadt Werne tritt daraufhin mit den Interessenten in Kontakt und prüft, ob sich der angegebene Baum für die Installation eines Wassersacks eignet. Als Anerkennung Ihres Engagements erhalten Paten von der Stadt Werne eine Patenschafts-Urkunde sowie ein Hinweisschild am Baum auf die bestehende Patenschaft.

Johannes zur Bonsen, der Klimaschutzmanager der Stadt Werne, gibt unter 02389 71-293 gerne weitere Auskunft.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sommerleseclub feiert Abschlussparty mit Jahrmarkt

Werne. 196 Teilnehmende und zahlreiche Preisträger – der diesjährige Sommerleseclub ging mit einem bunten Jahrmarkt und einer Rekordbeteiligung Anfang September zu Ende. An verschiedenen Ständen...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...

Kommunalwahl Kreis Unna: Vorläufiges Wahlergebnis

Kreis Unna. Am 14. September waren 314.878 Menschen im Kreis Unna aufgerufen, sich an den Kommunalwahlen zu beteiligen. Rund 56 Prozent machten von ihrem...

Wahlausgang beschert Werne sechs politische Farben im Rat 

Ein Kommentar Werne hat gewählt und zeigt sich in der neuen Ratsperiode bunt. Dass im Spektrum der politischen Farben das AfD-Blau fehlt, wurde am Wahlabend...