Mittwoch, Juli 2, 2025

Erst Unfall, dann Schläfchen

Anzeige

Ascheberg/ Kreis Coesfeld (ots). Einen 24-jährigen Autofahrer aus Ascheberg fand eine Rettungswagenbesatzung am frühen Morgen des 15. Juli 2023 schlafend in seinem frisch verunfallten Auto vor. Weil der Ascheberger stark alkoholisiert wirkte, informierte diese die Polizei. Gegenüber den Beamten zeigte er sich geständig und räumte ein, unter der Einwirkung von Alkohol das Auto geführt und einen Unfall gehabt zu haben. An die genaue Unfallörtlichkeit könne er sich allerdings nicht erinnern.

An den Unfallspuren war kein Fremdlack zu finden. Die Unfallörtlichkeit konnte vor Ort noch nicht ermittelt werden, berichtet die Kreispolizei Coesfeld.

- Advertisement -

Dem 24-Jährigen wurde auf der Polizeiwache in Lüdinghausen eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Hinweise bitte an die Polizei Lüdinghausen unter 02591-7930.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Neue Präsidentin des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne

Werne/Lünen. Turnusmäßig erfolgt Ende Juni der Wechsel der Präsidentinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne. Dr. Susanne Streich Bierfreund übergab den Staffelstab an Christiane Düren-Berendes. Im...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...