Dienstag, September 16, 2025

Erst Unfall, dann Schläfchen

Anzeige

Ascheberg/ Kreis Coesfeld (ots). Einen 24-jährigen Autofahrer aus Ascheberg fand eine Rettungswagenbesatzung am frühen Morgen des 15. Juli 2023 schlafend in seinem frisch verunfallten Auto vor. Weil der Ascheberger stark alkoholisiert wirkte, informierte diese die Polizei. Gegenüber den Beamten zeigte er sich geständig und räumte ein, unter der Einwirkung von Alkohol das Auto geführt und einen Unfall gehabt zu haben. An die genaue Unfallörtlichkeit könne er sich allerdings nicht erinnern.

An den Unfallspuren war kein Fremdlack zu finden. Die Unfallörtlichkeit konnte vor Ort noch nicht ermittelt werden, berichtet die Kreispolizei Coesfeld.

- Advertisement -

Dem 24-Jährigen wurde auf der Polizeiwache in Lüdinghausen eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Hinweise bitte an die Polizei Lüdinghausen unter 02591-7930.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...