Sonntag, Mai 11, 2025

Lesetipp der Wochen: Sagen und Mythen um die Abgründe der Meere

Anzeige

Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Magische Wasserwesen.

Aktuell sind vom Meer gerade Mal 5% erforscht! In diesem Buch unternehmt ihr eine magische Reise durch die mystische Unterwasserwelt: Meerjungfrauen, Seeungeheuer, Gottheiten, Monster, sagenumwobene Städte und Geisterschiffe – was versteckt sich vielleicht alles dort unten?

- Advertisement -

Seit Jahrtausenden ranken sich zahlreiche Sagen und Mythen um die dunklen Abgründe der Meere.
In kurzen Portraits werden die historischen und kulturellen Bedeutungen der Sagen und
Fabelwesen erklärt und durch wunderschöne Illustrationen zum Leben erweckt!
Ein wunderbares Buch für die gesamte Familie, das zum Schmökern und Entdecken einlädt!

Macfarlane, Tamara: Magische Wasserwesen
Von Göttern, Seeungeheuern und versunkenen Städten.
80 S, ab 7 J.
978-3-8310-4715-4 – Dorling Kindersley – GEB – 14,95 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...