Sonntag, Mai 11, 2025

Trotz Hitze: Weinfest der CDU in Werne wieder ein voller Erfolg

Anzeige

Werne. Egal wie hoch die Temperaturen klettern, zum traditionellen Weinfest der CDU auf dem Kirchplatz St. Christophorus strömen die Massen. Bester Beleg dafür war die diesjährige Ausgabe am Samstagabend, 8. Juli 2023. Denn obwohl das Thermometer zum Start noch über 30 Grad anzeigte, füllte sich der Festplatz binnen weniger Minuten.

Die im Schatten der großen Kirche aufgestellten Bierzeltgarnituren seien bereits rund 15 Minuten nach dem offiziellen Start besetzt gewesen, berichtet Uta Leisentritt. Für die Fraktionsvorsitzende der Christdemokraten keine große Überraschung. „Die Werner Bevölkerung kommt doch immer gern zu diesem Fest.“

- Advertisement -

An den Stellen, an denen die heiße Sonne doch noch durchdrang, sorgten Schirme dafür, dass die Gäste sich ganz auf die guten Tropfen konzentrieren konnten. Dennoch war das Genussverhalten vieler Besucher den hohen Temperaturen angepasst, sodass neben Wein auch viel Wasser und alkoholfreies Bier verkauft wurde. Gegen den kleinen oder größeren Hunger gab es Flammkuchen und Imbiss-Klassiker.

Schon am Nachmittag waren alle Sitzplätze auf dem Kirchplatz St. Christophorus gut gefüllt. Foto: Volkmer

„Das ist schon eine geniale Veranstaltung für alle die, die nicht in die Ferien fahren. Da sonst in dieser Zeit wenig stattfindet, verpassen wir das Fest in der Regel nie“, so Besucherin Margit Steffens. Dabei funktioniert das beliebte Event komplett ohne Animation und Musik. „Die Leute sollen miteinander ins Gespräch kommen. Und das funktioniert hervorragend“, kommentierte CDU-Stadtverbands-Schatzmeister Martin Döpker.

Auch die anderen gastronomischen Einrichtungen in direkter Nähe profitierten von dem Menschenandrang. Nicht wenige, die keinen Platz mehr an einem Tisch beim Weinfest bekamen, nahmen stattdessen dort Platz, um die warme Sommernacht mit kalten Getränken zu genießen.

Mehr Bilder vom CDU-Weinfest finden Sie in unserer Galerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...