Donnerstag, Juli 10, 2025

Programm für Senioren im Museum Schloss Cappenberg

Anzeige

Kreis Unna. Was uns bei der Betrachtung der Gemälde von Markus Fräger sofort ins Auge springt, sind die meist dunkel getrübten Farben bei seinen expressiven, großformatigen Gemälden. Wir sehen und beobachten, wie sich reine Farben verändern.

Wie Markus Fräger arbeitete, können Senioren und Seniorinnen am Donnerstag, 13. Juli, in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr in einem Workshop für Senioren im Museum Schloss Cappenberg, Schlossberg 1b in Selm, erfahren und selbst eine Komposition im Stile Frägers gestalten.

- Advertisement -

Anmeldung erforderlich

Fräger steigerte den Ausdruck, indem er die Wirklichkeit einer Verfremdung unterzog. Er verwendete meist eine deckende Malweise. Dabei interagieren die dargestellten Personen miteinander. Die zarten und fragilen zwischenmenschlichen Töne des Verhaltens gilt es zu erspüren und zu benennen.

Eine Führung bringt den Teilnehmern die Themenpalette von Fräger näher. Sie gehen auf Spurensuche: Welche künstlerischen Vorbilder waren für ihn bedeutsam? Wo lehnte er sich an? Und wie war seine spezifische Arbeitsmethode? Im Werkraum gestalten die Teilnehmer selbst eine figurative Komposition.

Der Kostenbeitrag für den Workshop beträgt 19 Euro (inklusive Eintritt, Führung, Arbeitsmaterialien, Kaffee und Kuchen). Im Vorfeld ist eine Anmeldung erforderlich unter kunst.p.mecklenbrauck@t-online.de. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

Proben für Monty Pythons Spamalot laufen auf Hochtouren

Werne. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Familienstücks „Ein Zeitgeist im Märchenland“ steckt die Freilichtbühne Werne bereits mitten in den Vorbereitungen für ihre nächste Premiere:...

Messe für Berufe in der Zukunftsbranche „Pflege“ auf dem Kirchplatz

Werne. Die vielfältigen Berufsangebote und Qualifizierungsmöglichkeiten im Pflegebereich stellten die Ausrichter vom Jobcenter des Kreises Unna und der Agentur für Arbeit Hamm zusammen mit...

GSC-„Ohrwürmer“ servieren musikalisches 15-Gänge-Menü

Werne. Der Chor der 5. Jahrgangstufe, die "Ohrwürmer", tischte der vollen Aula im Gymnasium St. Christophorus ein musikalisches Diner auf. Zu Klängen des „Pachelbel-Kanons“,...