Dienstag, November 4, 2025

Polizei-Hund Copper stellt flüchtigen Bergkamener

Anzeige

Bergkamen. Am 25. Juni 2023 (Sonntag) gegen 2.55 Uhr kam es zu einer Schlägerei vor einer Gaststätte auf der Landwehrstraße in Bergkamen, in deren Verlauf unter anderem einem 39-Jährigen aus Steinfurt am Boden liegend gegen den Kopf getreten wurde.

Im Rahmen der eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnten zwei Tatbeteiligte, ein 22 und ein 24-jähriger Bergkamener auf der Eichendorfstraße durch polizeiliche Zivilkräfte zunächst gestellt zunächst. Beide Tatverdächtige konnten sich der Kontrolle durch Flucht entziehen.

- Advertisement -

Im weiteren Verlauf konnte der 22-jährige Bergkamener auf der Eichdorfstraße in Bergkamen erneut gestellt werden. Hierbei leistete er Widerstand. Der 24-Jährige flüchtete auf ein Privatgrundstück auf der Straße „Im Breil“.

Trotz Androhung, den Diensthund einzusetzen, versuchte er weiter zu flüchten. Als er über den Grundstückszaun des Privatgrundstückes steigen wollte, kam es zum Einsatz des Diensthundes Copper. Hierbei wurde der Mann verletzt. Die Verletzung konnte ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden.

Auch der andere Bergkamener leistete bei der Festnahme Widerstand. Zudem führte er Betäubungsmittel mit, die im weiteren Verlauf polizeilich sichergestellt wurden.

Beide Tatbeteiligten wurden vorläufig festgenommen und dem Polizeigewahrsam zugeführt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...