Sonntag, Mai 11, 2025

Entlassfeier: Berufskolleg Werne verabschiedet 59 Absolventen

Anzeige

Werne. Am Berufskolleg Werne wurden die diesjährigen Abschlussjahrgänge der zweijährigen Berufsfachschule Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt Labor- und Verfahrenstechnik, dem fachlichen Schwerpunkt Elektrotechnik, Profilbildung Informations- und Kommunikationstechnik sowie der zweijährigen Berufsfachschule Gestaltung verabschiedet.

Im Anschluss an die Begrüßung durch Schulleiter Jürgen Artmann, sowie die Rede von Wernes stellvertretendem Bürgermeister Rolf Weißner ehrten die Bildungsgangleitungen die Jahrgangsbesten. Abschließend überreichten die Klassenleitungen den 59 Absolvent(inn)en ihre Abschlusszeugnisse.

- Advertisement -

Den musikalischen Rahmen der Verabschiedungsfeier gestaltete die Schulband des Freiherr-vom-Stein Berufskollegs.

Die Namen der diesjährigen Absolventen lauten wie folgt:

Zweijährige Berufsfachschule Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt Labor- und Verfahrenstechnik: Nico Brenner, Rana Fis, Yara Lynn Horsch, Robin Jendryschik, Josephine-Elise Kinsky, Florian Michels, Pia-Marie Palmieri, Pascal Päthe, Joel Rogalski, Destiny Römer, Oskar Dominik Szudeja, Lennart Christian Weiß

Die erfolgreichen Absolvent(inn)en der Berufsfachschule Gestaltung. Foto: MSW

Zweijährige Berufsfachschule Gestaltung: Edmond Alchoufi, Maurice Bark, Tim Budde, Belgin Gökce, Malte Gros, Hayat Karacabey, Maja Kramer, Lenya Kühnel, Lars Möllmann, Flemming Neuhaus, Omran Rabah, Emily Ruddeck, Tammy Schilling, Alena Schulz, Leonie Wendt

Die erfolgreichen Absolventen der Berufsfachschule Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt Elektrotechnik, Profilbildung Informations- und Kommunikationstechnik. Foto: MSW

Zweijährige Berufsfachschule Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt Elektrotechnik, Profilbildung Informations- und Kommunikationstechnik: Daniel Fischer, Kevin Graßl, Enis Batuhan Gündogar, Dorian Jusczyk, Lennard Kötterheinrich, Nick Lütteke, Jeremy Meya, Janusan Nakulewaran, Luca Nied, Vincent Lukas Niemann, Tommy Prott, Timo Schiener, Bastian von der Heyden, Mustafa Yilmaz, Maurice Joel Zastrau, Mohamad Ali, Jonas Burgemeister, Trung Hieu Dang, Maximilian Depke, Michael Heitbaum, Florian Ilgmann, Luis Küster, Anes Masic, Danylo Maul, Nedim Osmanovic, Cedric Pälmke, Kevin Penner, Pascal Pietryga, Jonas Schaal, Elias Schmidt, Finn Luca Schupmehl, Imran Ücüncü   

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...