Dienstag, Juli 1, 2025

Leichtathletik der Schulen: GSC hat die Nase deutlich vorn

Anzeige

Werne. Die weiterführenden Schulen in Werne – Anne-Frank-Gymnasium (AFG), Marga-Spiegel-Sekundarschule (MSS) und Gymnasium St. Christophorus (GSC) haben die Schulmeisterschaften in der Leichtathletik ausgetragen.

Bei bestem Wetter waren alle jungen Sportler/innen mit viel Eifer und Fairness dabei. Nachdem 50m Sprint, Weitsprung, Weitwurf und 800m Lauf absolviert waren, war der zweite Platz hart umkämpft.

- Advertisement -

In den einzelnen Wertungen hatten mal die Schüler der MSS, mal das AFG und mal das GSC die Nase vorn.

Das AFG-Team belegte den zweiten Platz. Foto: SSV

Im Gesamtergebnis ging dann der dritten Platz mit 12.619 Punkten an die Marga-Spiegel-Sekundarschule, der zweite Platz mit 13.135 Punkten an das AFG. Den ersten Platz und somit den Pokal sicherte sich mit 16.049 Punkten das GSC.

Knapp geschlagen: Die Marga-Spiegel-Schule belegte am Ende den dritten Rang. Foto: SSV

Der ausrichtende Stadtsportverband Werne e.V. bedankt sich bei Prüfern und Lehrern für ihre Unterstützung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...

Zum 25-jährigen Bestehen des WSC steigt ein großes Jubiläumsfest  

Werne. Mit einem großen Fest für die ganze Familie feiert der Werner SC 2000 e.V. am Samstag, 5. Juli 2025, sein 25-jähriges Bestehen. Alle Freunde...

Tischtennis-Gemeinde trauert um Hubert Krämer

Werne. Überraschend starb am 16. Juni 2025 mit Hubert Krämer der langjährige Jugend- und Damenwart der Tischtennis-Altkreise Lünen-Lüdinghausen (bis 2006) und Südmünsterland (ab 2006)...

„WM“ in Lage: Vize-Titel für Henri Leifkes im Dreisprung

Werne. Tag 2 und Tag 3 der diesjährigen FLVW Meisterschaften wurden am vergangenen Wochenende im ostwestfälischen Lage ausgetragen. Die Athleten und Athletinnen hatten nicht...