Dienstag, September 16, 2025

Mathe-Asse gewinnen Preise beim Känguru-Wettbewerb am GSC

Anzeige

Werne. Rechnen, knobeln, schätzen, zeichnen und überlegen: Am 16. März 2023 fand wieder der alljährliche Känguru-Wettbewerb der Mathematik am Gymnasium St. Christophorus statt, zu dem sich in diesem Jahr 140 Teilnehmende aus allen Jahrgangsstufen angemeldet hatten. Nun gab es die Auszeichnung für die besten Mathe-Asse.

„Wir freuen uns über die Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler, die ganz unterschiedliche Strategien zur Lösung der Aufgaben anwenden mussten. Kopfrechnen, räumliches Vorstellungsvermögen und auch kreative Ansätze waren notwendig“, äußerte der Mathematiklehrer Marius Berning.

- Advertisement -

Der größte Känguru-Sprung gelang in diesem Jahr Felix Uhlig aus der Klasse 6b: Er beantwortete die meisten Aufgaben in Folge richtig. Dafür bekam er ein Känguru-T-Shirt, das er zusätzlich zu seinem 2. Preis erhielt.

Die weiteren Preisträger waren: Benjamin Bispinghoff (5c, 3. Preis), Romy Geißler (5c, 3. Preis), Henri Schulze Aquack (6a, 3. Preis), Emil Schmitz (6b, 3. Preis), Isabelle Fernholz (7a, 3. Preis), Matti Zschipke (7b, 3. Preis), Leonard Taubert (8b, 3. Preis), Florian Lehmann (9c, 3. Preis), Merlin Schröder (EF, 3. Preis).

Beim Känguru-Wettbewerb ging niemand leer aus. Alle Preisträgerinnen und Preisträger gewannen z.B. Bücher oder kleinere Strategiespiele. Alle Teilnehmenden erhielten Urkunden und das Inselrätsel Palavini.

Für das nächste Jahr steht der Wettbewerbstermin bereits fest im Kalender: Am 18. April 2024 soll es erneut darum gehen, dass durch motivierende Aufgaben die Freude an der Mathematik geweckt wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...