Donnerstag, Juli 10, 2025

Ferienaktion Draußen zuhause: Waldpiraten stechen in See

Anzeige

Heil. In der ersten Sommerferienwoche (26. – 30. Juni) tauchen die Kinder an der Ökologiestation in Bergkamen-Heil in die Abenteuer der alten Seepiraten ein.

Von Montag bis Freitag (je 10 bis 15 Uhr) rudern die Kinder mit einem selbstgebauten Schiff los, entdecken jeden Tag etwas Neues und suchen nach einem längst vergessenen Schatz. An der großen Seemannstafel schnitzen sie Schwerter, üben sich in der Kunst der Knotenkunde und lernen mit Karte und Kompass umzugehen. Natürlich entfachen die Kinder auch ein loderndes Feuer, kochen gemeinsam und spinnen fantastisches Seemannsgarn.

- Advertisement -

Mitzubringen sind: regenfeste Kleidung (die schmutzig werden darf), ein Getränk in einer Trinkflasche und – wer hat – ein Schnitzmesser.

Die Kosten für diese Ferienwoche betragen 140 Euro pro Kind. Durchgeführt wird die Kinderaktion von der Naturerlebnispädagogin Heike Barth und der Wildnispädagogin Sandra Bille.

Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 16 Kinder begrenzt.

Anmeldungen ab sofort bei Dorothee Weber-Köhling (02389-980913) oder dorothee.weber-koehling@uwz-westfalen.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...