Sonntag, Juli 6, 2025

„Tag der offenen Gärten und Galerien“ in Nordkirchen

Anzeige

Nordkirchen. Verborgene Gartenschätze, romantische Bauerngärten oder kreative Künstlergärten – beim „Tag der offenen Gärten und Galerien“ laden die Nordkirchener Gartenbesitzer/innen am Sonntag, 4. Juni 2023, von 11 bis 17 Uhr alle interessierten Naturliebhabenden wieder dazu ein, einen Blick in die private Gartenanlage zu werfen und sich dabei auch gerne auszutauschen.

In diesem Jahr laden neun Gartenbesitzer/innen aus allen drei Ortsteilen in ihre privaten Naturparadiese ein. Zusätzlich öffnet auch die Galerie Künstlerbund(t) im Ort Ihre Türen und rundet mit ihrem Angebot die Veranstaltung ab.

- Advertisement -

Außerdem nimmt in diesem Jahr auch erstmalig der Dorfverein Capelle e.V. teil und lädt zu einer Picknicktafel von 12 bis 16 Uhr im Capeller Dorfpark ein. Speisen und Getränke sollen bitte eigenständig mitgebracht werden.

Neu ist außerdem, dass sich die Veranstaltung Teil der Aktion „Tag der Gärten und Parks“ des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) sein wird.

Am Sonntag, 4. Juni, erobert daher auch ein Schwarm von langbeinigen Insekten und Käfern die Parkanlage von Schloss Nordkirchen. Mit viel Dynamik, Spaß und phantastischen Kostümen sorgen drei Stelzenläufer, verkleidet als Florfliege, Mistkäfer und Libelle, für Unterhaltung.

„Der Tag ist wirklich etwas ganz Besonderes im Veranstaltungskalender von Nordkirchen. Es macht unglaublich viel Spaß, sich mit den Gartenbesitzern auszutauschen und einen Blick in die normalerweise doch verborgenen Gärten zu werfen“, sagt Thomas Steinmeier, Hauptorganisator der Veranstaltung. Ulrich Brenk, ebenfalls für die Planungen zuständig, ergänzt: „Man staunt, welches Fachwissen unter den Naturliebhabern ausgetauscht wird und bekommt schöne neue Ideen für die Gestaltung seines eigenen kleines Naturparadieses. Unser Dank gilt außerdem unseren beiden Sponsoren, der LVM von Daniel Fischer sowie Zweirad Witteler.“

Bürgermeister Dietmar Bergmann freut sich schon auf den Aktionstag: „Die Veranstaltung ist ein tolles Engagement aller Teilnehmenden. Wir sind bei dem Tag der Gärten und Parks damit stark nach außen vertreten und setzen ein tolles Zeichen für unser schönes, grünes Nordkirchen“. Tourismusmanagerin Maike Teetz weist abschließend noch auf etwas hin: „Wir empfehlen, die Gärten an diesem Tag mit dem Rad zu besuchen. Ein Tourenvorschlag wurde dafür extra erarbeitet und wenn man diesem folgt, wird man alle Gärten und Besonderheiten an diesem Tag in Nordkirchen erleben“.

Das Programmheft ist ab sofort kostenfrei in der Tourist Information, Schloßstraße 11, oder auch online unter events.nordkirchen.de erhältlich. Für den Besuch der privaten Gartenanlagen wird einmalig eine Gebühr von 3 Euro erhoben. Das Ticket kann man ebenfalls online direkt erwerben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...