Sonntag, Mai 11, 2025

Leo Club will mit besonderem „Studium“ die Kneipenkultur fördern

Anzeige

Werne. Die Kneipenkultur in Werne zu fördern und auch ein jüngeres Publikum in die Stadt zu locken – diese Ziele verfolgt der Leo Club Werne mit der Aktion „Bachelor of Bars“ am Mittwoch (7. Juni) vor dem Feiertag Fronleichnam – und unterstützt dabei noch einen guten Zweck.

Was in den Universitätsstädten schon Tradition hat, soll auch in der Lippestadt klappen. Henrik Telgmann von den Leos erklärt im Gespräch mit WERNEplus: „Wir haben auch bei uns in Werne tolle Gaststätten, um einen schönen Abend zu verbringen. Die Jugendlichen müssen also nicht immer nach Dortmund oder Münster fahren, sondern können auch die lokalen Kneipen unterstützen.“

- Advertisement -

Und so geht’s: Die sogenannte Einschreibung ins Studium beginnt am LEO-Stand auf dem Marktplatz. Der „Semesterstart“ ist von 18.30 bis 21 Uhr, die Veranstaltung an sich, also die „Studienzeit“ geht bis 23 Uhr. Wenn man in allen Kneipen war und alle sieben Drinks – natürlich auch gerne alkoholfreies Bier oder Softgetränke – getrunken hat, bekommt man in der letzten Kneipe die Urkunde zum „Bachelor of Bars“.

Die teilnehmenden Kneipen sind Ickorn, Baumhove, Konrads, Sparta im Fränzers, Wienbrede, Stadthotel Kolpinghaus und Stilvoll im Rathaus. Der komplette Erlös geht an die Jugendhilfe Werne, teilen die Leos mit.

„Wir hoffen, dass die Teilnehmenden neue Kneipen für sich entdecken. Natürlich muss auch niemand sieben Stempel sammeln, die gemeinsame Zeit mit Freunden und der Spaß stehen im Mittelpunkt“, so noch einmal Henrik Telgmann.

Die Vorverkaufsstellen für die Bändchen (VVK: 12 Euro / Abendkasse: 15 Euro) gibt es in den Kneipen, beim Leo Club Werne und im Fotohaus Kraak. In dem Preis sind die sieben Getränke enthalten. Mitmachen können alle Interessierten, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...