Donnerstag, September 18, 2025

„Ohne Ehrenamt wäre Vieles nicht möglich!“: Caritas lädt Helfende ein

Anzeige

Werne. An jedem der gedeckten Tische im Kolpinghaus in Werne wartete eine Vase auf die eintreffenden Gäste. Hier konnten die Ankommenden die Rose reinstellen, die ihnen beim Eintritt überreicht wurde. Der Caritasverband Lünen-Selm-Werne hatte seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus seinen drei Städten eingeladen, um auch mal wieder im angemessenen Rahmen „Danke“ zu sagen. Corona hatte dies zuletzt verhindert.

„Jetzt können wir endlich wieder mit unseren Unterstützern zusammenkommen“, wird Ute Waterhues, Koordinatorin Ehrenamt für den Verband, in einer Pressemitteilung der Caritas zitiert. „Wir wollen dabei ihre Leistung anerkennen und ein dickes Lob für ihr Engagement aussprechen.“ Und das hat einen guten Grund, wie Ute Waterhues weiter ausführt: „Das Ehrenamt bei uns ist total bunt. Ob in der Gemeindecaritas, in den Diensten unserer Einrichtungen, der Caritas Boutique, in der Projekt- oder Flüchtlingsarbeit, um nur einiges zu nennen, unsere Ehrenamtlichen sind in den unterschiedlichsten Bereichen anzutreffen. Ohne sie wäre Vieles nicht möglich im Caritasverband.“

- Advertisement -
Der Circus Carissima gestaltete das Rahmenprogramm. Foto: privat

Nach der Begrüßungsrede von Caritasvorständin Heike Homann und einem geistigen Impuls durch Pfarrdechant Jürgen Schäfer gab es auf der Festbühne ein Unterhaltungsprogramm des Circus Carissima zu bestaunen.

Zahlreiche Ehrenamtliche der Caritas waren in den Kolpingsaal nach Werne gekommen. Foto: privat

Anschließend konnten die Ehrenamtlichen selbst aktiv werden: In einem kleinen Workshop wurden zukunftsorientierte Aspekte zum Ehrenamt erarbeitet. Diese will der Caritasverband in die weitere Gestaltung des Ehrenamtes einfließen lassen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

100 Jahre Kirche St. Sophia – Kinderkirche in St. Konrad

Stockum/Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus lädt zum 100. Jubiläum der Kirche St. Sophia am Sonntag, 21. September, ab 10 Uhr nach Stockum ein. Der...