Mittwoch, Oktober 29, 2025

Tischtennis-Talent aus Stockum wird Bezirksmeister

Anzeige

Werne/Stockum. Das Stockumer Tischtennis-Talent Gabriel Hanstein trat für den TTC Werne in Münster beim Bezirksentscheid der Minimeisterschaften gegen die anderen Kinder der jeweiligen Kreisentscheide an – und setzte sich durch.

Nachdem er zuvor in der Gruppenphase, die aus fünf Kindern bestand, lediglich gegen Timur Fong in drei Sätzen verloren hatte, ging er als Zweiter in die K.o.-Phase.

- Advertisement -

Der Sieger der Gruppenphase, Timur Fong, konnte sein erstes Match klar gewinnen, musste sich aber Lewin Waterkamp geschlagen geben.

Gabriel Hanstein setzte sich klar gegen seine Gegner durch, die er jeweils in zwei Sätzen schlagen konnte, bevor er im Finale auf Lewin Waterkamp traf. Beide Sätze gingen in einem gleichwertigen Match jeweils mit 11:8 und 11:9 an Gabriel Hanstein, wodurch er sich den Titel des Bezirkmeisters sicherte.

Der Stockumer Junge ist ein echter Tausendsassa in Sachen Sport. Er spielt Fußball, ist schnell auf der Laufbahn und hat viele weitere Talente. Das Tischtennisspielen lernte Gabriel Hanstein bei seinem Großvater Heinz Klug.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dunkel-Tour wird zum „Charity Ride“ – RSC Werne radelt für guten Zweck

Werne. Wenn am Abend des 31. Oktober (Freitag) die Lichter an den Bikes aufleuchten, heißt es beim Radsport-Club (RSC) Werne wieder: Start zur Dunkel-Tour,...

Pater Tobias läuft den 5. Gottfried-Marathon auf Schloss Cappenberg

Werne/Cappenberg. Am 15. März 2026 verwandelt sich das idyllische Schloss Cappenberg in ein Paradies für Laufbegeisterte: Dann fällt der Startschuss zum 5. Gottfried-Marathon, einem...

Sportschützen starten verheißungsvoll in die neue Saison

Werne. Viel Licht und ein wenig Schatten gab es beim ersten Wettkampf für die Frohsinn-Sportschützen in der neuen Rundenwettkampfsaison Der erste ernsthafte Wettkampf ist immer...

SSV-Prüfer tauschen Stoppuhr und Maßband gegen Pfeil und Bogen

Werne. Nachdem am 15. Oktober 2025 die letzte Abnahme für das Sportabzeichen auf der Sportanlage in Stockum stattgefunden hat, bedankte sich der StadtSportVerband 1953...