Sonntag, Juli 6, 2025

Geflüchtete in die Ausbildung: Stadt Lünen hilft

Anzeige

Lünen. Unternehmen müssen während der aktuellen Corona-Pandemie viele Herausforderungen bewältigen – dazu zählt auch der richtige Umgang mit Auszubildenden mit Fluchthintergrund. Neben Hürden in der Kommunikation gibt es viele weitere Unsicherheiten – zum Beispiel rechtliche Fragen beim Thema Kurzarbeit, der Ausgleich entfallener Unterrichtsstunden, die Vorbereitung auf Prüfungen sowie der Zugang zu Förderangeboten.

Vertreterinnen der Stadt Lünen, das Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ und das Multikulturelle Forum wollen Abhilfe schaffen und Zweifel aus dem Weg räumen. Deshalb bieten sie am Dienstag, 29. September, einen digitalen Workshop für Unternehmen an, die vor diesen Fragestellungen stehen. Der Workshop beginnt um 10 Uhr, dauert rund 90 Minuten und ist kostenfrei.

- Advertisement -

Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen können sich bis Dienstag, 22.September, unter folgendem Link zur Veranstaltung anmelden: https://event.dihk.de/NUIFLuenen2020. Für den Workshop wird das Programm „Microsoft Teams“ genutzt. Eine Vorinstallation ist dafür nicht erforderlich. Bei Fragen zum Workshop – organisatorisch oder technisch – stehen Monika Lewek-Althoff, Koordinatorin des Übergangsmanagements Schule-Beruf der Stadt Lünen, unter der Rufnummer 02306 104-1463 oder per Mail an monika.l-althoff.16@luenen.de sowie Hatice Müller-Aras vom Multikulturellen Forum unter der Rufnummer 02306 30630-17 oder per Mail an aras@multikulti-foru.de zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

20-Jähriger durch Messer in Lünen leicht verletzt – Tatverdächtiger festgenommen

Bergkamen/Lünen. In der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) kam es in Lünen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf ein 20-Jähriger durch ein...

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...

Spatenstich für Funsportbereich im Landschaftspark Viktoria

Lünen. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Funsportbereich beginnt eine zentrale Phase beim Umbau der Viktoriabrache zum Landschaftspark – und damit zur Lüner...

Auffahrunfall in Herbern: 26-Jährige aus Werne reagiert zu spät

Herbern/Werne. Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag (24.06.2025) an der Bernhardstraße in Herbern. Gegen 17.05 Uhr hielten zwei Autos...