Sonntag, Mai 11, 2025

Osterpause tat LippeBaskets nicht gut: Zwei Niederlagen in sechs Tagen

Anzeige

Werne. Die LippeBaskets Werne haben in Soest die zweite Niederlage innerhalb von sechs Tagen kassiert. Vor dem Saisonfinale ist nun auch Tabellenrang zwei in Gefahr – das erklärte Ziel der heimischen Korbjäger.

2. Regionalliga 2: BC Soest – LippeBaskets 93:85 (19:26, 26:20, 29:20, 19:19)

- Advertisement -

Bei den heimstarken Bördestädtern erwischten die Gäste aus Werne den perfekten Start. Mit 16:2 nach vier Minuten zog das Team von Christoph Henke erst einmal davon. „Da haben wir nach der Pleite gegen Hagen die richtige Körpersprache gezeigt. Leider ist uns danach die Kontrolle immer mehr entglitten“, meinte LBW-Coach Christoph Henke.

Denn Soest fing sich und fand nach dem schläfrigen Beginn selbst ins Spiel. Das zweite Viertel ging dann klar an die Gastgeber, so dass der Halbzeitstand von 45:46 eine packende zweite Hälfte versprach.

Die LippeBaskets schlossen ihre Angriffe meistens zu überhastet ab, dazu kam viel Wurfpech. „Wir hatten auch in der Defense Schwierigkeiten, die gegnerischen Schlüsselspieler wie Jordan Rose in den Griff zu kriegen“, analysierte Henke. Soest gelang im dritten Abschnitt fast alles und erspielte sich dank sieben erfolgreicher Würfe aus der Distanz einen 8-Punkte-Vorsprung vor dem letzten Viertel.

„Sie waren in Wurflaune, doch wir haben es ihnen auch zu einfach gemacht“, fand der Werner Coach, der mit der Einstellung seiner Schützlinge dennoch zufrieden war: „Wir haben noch einmal alles versucht.“ So richtig heran, kamen die Werner Korbjäger aber trotz aller Bemühungen nicht mehr, die Bördestädter brachten die Führung sicher über die Zeit.

Im Saisonfinale gegen den Dritten SVD Dortmund müssen die LippeBaskets dann Platz zwei behaupten. Das Hinspiel gewann Werne mit 79:61. „Wir müssen natürlich auch den direkten Vergleich im Hinterkopf behalten“, so Trainer Christoph Henke vor dem Heimspiel am Samstag (6. Mai, 19.30 Uhr) in der Ballspielhalle.

LBW: Bode 26/4, Most 12/3, Wiedey 5/1, Hodge 2, Mersch, König 3, Barkowski 2, Brachhaus, Bredt 15, Keuthen, Böcker 2, Bromisch 17/2.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...