Mittwoch, Juli 2, 2025

Deutsch-britischer Musikgenuss im Kapuzinerkloster

Anzeige

Werne. „Music made in Great Britain & Germany“, lautet der Titel des Themenkonzerts, zu dem der „Freundeskreis im Kapuzinerkloster“ am Sonntag, 7. Mai 2023, um 17 Uhr einlädt. An dem Wochenende, an dem in Großbritannien König Charles III gekrönt wird, bekommt das Publikum im Kapuzinerkloster dann einen ungewöhnlichen musikalischen Länder-Austausch zu hören.

Es werden Werke kombiniert, deren Tonschöpfer aus Großbritannien und Deutschland stammen und sich im jeweils anderen Land aufgehalten haben, sei es, um zu studieren oder um in Völker verständigender Weise freundschaftlich-kollegiale Beziehungen zu pflegen.

- Advertisement -

Dabei habe sich auch schon einmal ein Komponist eines musikalischen Themas des europäischen Nachbarlandes angenommen und es bearbeitet, schreibt Gregor A. Zumholz für den Freundeskreis in der Ankündigung der Veranstaltung.

In dem musikalische Programm finden sich Werke von Händel, Purcell, Dowland, Elgar, Haydn, Mendelssohn, Bennett, Weill, J. Chr. Bach, Ashton und Beethoven. Die aber wohl größte Überraschung dürfte sein, dass die in erster Linie für Klavier oder Cembalo geschriebenen Werke der Komponisten beider Länder auf dem Konzertakkordeon erklingen werden.

Präsentiert werden die Stücke von der Renaissance bis zur Moderne von Andrea Knefelkamp-West, die erneut im Kapuzinerkloster zu Gast ist. Sie wird mit ihrem Konzertakkordeon dafür sorgen, dass viele musikalische Perlen den Ärmelkanal kreuzen. „Daran kann auch ein Brexit nichts ändern“, schreibt Zumholz. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Neue Präsidentin des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne

Werne/Lünen. Turnusmäßig erfolgt Ende Juni der Wechsel der Präsidentinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne. Dr. Susanne Streich Bierfreund übergab den Staffelstab an Christiane Düren-Berendes. Im...