Sonntag, Mai 11, 2025

„Die Kühe sind los“: Kunstausstellung ist offiziell gestartet

Anzeige

Nordkirchen. Bunt, kreativ und abwechslungsreich: Wer bis 15. Oktober 2023 die Schlossgemeinde Nordkirchen besucht, wird an zahlreichen Stellen von bunten Kuh-, Kalb- und Stier-Skulpturen begrüßt.

Die Kuhherde, die aus über 40 individuell gestalteten Tieren besteht, ist auf 35 Standorte in Nordkirchen, Capelle und Südkirchen sowie dem Schlosspark verteilt. 

- Advertisement -

„Von der Resonanz der beteiligten Partnerinnen und Partner sind wir total überwältigt“, sagt Maike Teetz, Tourismusmanagerin der Gemeinde Nordkirchen. „Die Ausstellung ist wirklich ein besonderes Highlight, denn jeder hat sich wirklich selber kreativ, mit sehr viel Elan und Einsatz, mit eingebracht. Diese Ausstellung lebt davon, dass sie ein Gemeinschaftsprojekt Nordkirchener Händler, Unternehmen, Kitas, Schulen und Vereine ist. Zudem haben auch einige namhafte Künstler mitgewirkt, wie z.B. Alfred Gockel, Reinhard Volmer oder die Lackaffen“. 

Bürgermeister Dietmar Bergmann ergänzt: „Im Jubiläumsjahr haben wir festgestellt, dass Kunstausstellungen bei uns in der Gemeinde sehr gut angenommen werden. Wir haben natürlich mit unserem Schloss ein absolutes Highlight, aber eine Ausstellung im öffentlichen Raum ist nochmal ein gewisses Extra und genau das suchen unsere Gäste. Mit der Aktion präsentieren wir uns bunt, aufgeschlossen und modern und treten als Gemeinschaft stark auf – das ist auf jeden Fall für unseren Wirtschaftsstandort ein wichtiges Signal auch nach außen und hat positive Ausstrahlung.“

Die Kunstaktion wird ermöglicht und begleitet durch den Unternehmer und gebürtigen Südkirchener Wilhelm Uphoff, der das Unternehmen D & W Collection in Großengottern leitet, seit Jahren federführend am Markt tätig ist und unterschiedliche Dekorations- und Werbefiguren sowie Sonderanfertigungen aus Glasfaser-Kunstharz anbietet.

Er selbst spendet der Gemeinde Nordkirchen für die Kuh-Auktion, die gegen Ende der Ausstellung geplant ist, fünf Kühe und zwei Kälber.

Die Radkarte, die alle Standorte der Kuhherde darstellt, liegt ab sofort in der Tourist Information Nordkirchen kostenfrei aus oder ist unter https://events.nordkirchen.de/diekuehesindlos zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...