Dienstag, September 16, 2025

Workshop „Blasorchester“: Bläsercorps nimmt viele Impulse mit

Anzeige

Werne. Am Sonntag (16.04.2023) nahmen einige Musiker/innen des Bläsercorps Werne e.V. am Workshop “Blasorchester” des Volksmusikerbundes (VMB) teil.

Unter fachkundiger Anleitung von Tobias Schütte wurde den ganzen Tag intensiv gearbeitet. Schütte studierte das Blasorchesterdirigat und Komposition/Arrangemet mit Bachelorabschluss am „ArtEZ“ Conservatorium in Enschede (NL) und gewann mehrfach mit unterschiedlichen Orchestern Blasorchester Wettbewerbe.

- Advertisement -

Er zeigte couragiert und humorvoll den über 40 Teilnehmenden des VMB, worauf es beim Proben, Üben und gemeinsamen Erarbeiten der Musikstücke ankommt.

Peter Linnemann, der musikalische Leiter des Bläsercorps Werne, stellte schon während des Workshops fest, dass viele Impulse aus dem Workshop in die zukünftige musikalische Arbeit einfließen werden.

Unter allen teilnehmenden Musikern herrschte zum Abschluss die Erkenntnis, dass die Teilnahme am Workshop allen etwas gebracht hat und die zukünftige musikalische Arbeit erleichtern wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

55 Jahre Musikfreunde Werne – besonderes Konzert zum Jubiläum

Werne. Die Musikfreunde Werne feiern am kommenden Donnerstag, 18. September, gleich doppelt - ihr 55-jähriges Bestehen und damit verbunden einen ganz besonderen Saisonauftakt. Im Herbst vor...

Volles Programm zum kleinen Preis: Kinofest Werne startet wieder durch

Werne. Am 13. und 14. September steigt bereits zum vierten Mal in Deutschland das Kinofest. Zum Preis von nur 5 Euro können kleine und erwachsene...

Rockige Klänge mit „Mole Patrol“ & „Smooth Invaders“ im Haus Havers

Werne. Am Samstag, 13. September 2025, ist es endlich wieder so weit: Nach zwei Jahren Pause kehrt das beliebte Bandkonsortium zurück. Ab 19.30 Uhr...

„Echo des Sommers“ – A Cappella-Glanzlicht in St. Christophorus

Werne. Mit einem besonderen musikalischen Schmankerl eröffnete die Musica Sacra Westfalica ihre Konzertsaison im 2. Halbjahr 2025: Am Donnerstagabend gastierte das Dresdner Ensemble TwentyTwo...