Sonntag, Mai 11, 2025

Kreis Unna sucht Sprachmittler: Hilfe bei Behördengängen

Anzeige

Kreis Unna. Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna (KI) sucht nach Sprachmittlern. Das berichtet die Kreis-Pressestelle.

Wer also sowohl deutsche als auch Kenntnisse der Sprachen Französisch, Griechisch, Polnisch, Albanisch, Fula, Tigrinya, Kurdisch Badhini, Kurdisch Sorani, Paschtu oder Gebärdensprache hat und Geflüchteten, Ehrenamtlichen und Behörden helfen möchte, kann sich schnell und unbürokratisch engagieren. Es gibt auch eine Aufwandsentschädigung.

- Advertisement -

Nach einem erfolgreichen Erstgespräch und einer Grundlagenschulung werden Sprachmittler für Übersetzungen bei Eltern- und Beratungsgesprächen im Kreisgebiet eingesetzt.

Alle Infos zum Einstieg gibt Lena Folts vom KI. Sie ist per Mail erreichbar: sprachmittlung@kreis-unna.de und auch Telefonisch unter 0 23 07 / 719 898 84 oder -75. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

Blumen, Spargel und mehr: Bunter Markt mit Vielfalt in Werne

Werne. Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Markt- und Kirchplatz sowie die Steinstraße in Werne in einen bunten Marktbereich. Von 9 bis 15...