Mittwoch, Juli 2, 2025

Hase, Eier und ein netter Plausch: Osterfeuer in Lenklar gut besucht

Anzeige

Werne. Am Ostersonntag trafen sich die Heimatfreunde der Martinsgesellschaft, um auch in diesem Jahr das traditionelle Osterfeuer zu entzünden.

Nach der Begrüßung durch den zweiten Vorsitzenden Arnd Conradi, der ganz besonders die vielen Gäste und Kinder begrüßte, gab es für die Besucher/innen frische Ostereier und für die Kleinen wurde das beliebte Stockbrot gebacken.

- Advertisement -

Auch der Osterhase kam zu Besuch und beschenkte die Kinder, und auch manchen Erwachsenen,
mit Schoko-Eiern. Bei Einbruch der Dämmerung wurde dann das Osterfeuer entzündet.

„Das Osterfeuer in Lenklar hat eine lange Tradition, bei der die Gemütlichkeit und die schönen Gespräche mit den Nachbarn und Freunden im Vordergrund steht. Wir haben ganz bewusst eine Ausrichtung auf junge Familien und freuen uns über jeden Gast. Wenn die Kinder sich freuen und die Erwachsenen bei einem Getränk Zeit für ein Pläuschen haben, dann haben wir alles richtig gemacht“, resümierte Arnd Conradi.

Klein und Groß hatten Spaß beim Stockbrot. Foto: privat

Als nächsten Programmpunkt freut sich die Martinsgesellschaft auf die Exkursion in die heimische Vogelwelt, zusammen mit dem NABU. Treffen am Sonntag, 23. April, ist um 7.30 Uhr am Reiterhof Gripshöver im Martinsweg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Neue Präsidentin des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne

Werne/Lünen. Turnusmäßig erfolgt Ende Juni der Wechsel der Präsidentinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne. Dr. Susanne Streich Bierfreund übergab den Staffelstab an Christiane Düren-Berendes. Im...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...