Dienstag, Juli 8, 2025

Aktion „Rot für Raser“: Polizei kontrolliert am Karfreitag

Anzeige

Kreis Unna. An den landesweiten Aktionen der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion „Rot für Raser“ beteiligte sich am Karfreitag (07.04.2023) auch die Kreispolizeibehörde Unna gemeinsam mit der Kreisverwaltung Unna.

Hierbei ging es neben der Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen auch um den technischen Zustand der Fahrzeuge, informiert die Kreispolizeibehörde in einer Pressemitteilung.

- Advertisement -

Aus der kreisweiten Aktion, die sich über den gesamten Karfreitag erstreckte, resultierten am Ende insgesamt 79 Verwarngelder, 44 Ordnungswidrigkeitenanzeigen, davon wurden vier Pkw sichergestellt, drei Strafanzeigen sowie 70 Maßnahmen der Kreisverwaltung.

Der Spitzenreiter bei den gemessenen Geschwindigkeitsverstößen war an diesem Tag auf der Ruhrtalstraße in Schwerte unterwegs: 95 km/h bei erlaubten 50km/h.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GSC-„Ohrwürmer“ servieren musikalisches 15-Gänge-Menü

Werne. Der Chor der 5. Jahrgangstufe, die "Ohrwürmer", tischte der vollen Aula im Gymnasium St. Christophorus ein musikalisches Diner auf. Zu Klängen des „Pachelbel-Kanons“,...

Sommerfest bei KG Rot-Gold Werne

Werne. Nach dem Karneval ist vor dem Karneval. Auch wenn der Karneval erst am 11. November in die fünfte Jahreszeit startet, vertreiben sich die...

WSC-Chef Grewe: „Unsere Fußballer spielen auf einem Scherbenhaufen“

Werne. Wieder einmal löste die Beschaffenheit des Kunstrasenplatzes im Lindert Diskussionen aus - diesmal während der Mitgliederversammlung des StadtSportVerbandes (SSV) Werne. Auch der zuständige...

Sechster Anwärter scheitert knapp: Fünf Kandidaten für das Bürgermeisteramt

Werne. Lothar Christ tritt am 14. September 2025 als Bürgermeister nicht mehr an. Gleich fünf Bewerber streben seine Nachfolge auf dem Stadthaus-Chefsessel an: Volker...