Sonntag, Juli 13, 2025

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Anzeige

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch von einer besonders kreativen Art und Weise.

Dabei stand nicht der klassische Rollentausch zwischen den Geschlechtern auf dem Programm, sondern die humorvolle Kopie der eigenen pädagogischen Vorbilder, an der sich auch einige Lehrkräfte mit großem Spaß beteiligten.

- Advertisement -

„Es macht großen Spaß für einen Tag als Schülersprecher Pavel Schulze-Kalthoff unterwegs zu sein, vor allem wenn man sein eigenes Spiegelbild dann auch mehrfach über den Schulhof laufen sieht“, betont Schulleiter Thorsten Schröer.

Die Schüler/innen schlüpften stilsicher in die Rollen ihrer Lehrkräfte. Foto: privat

Besonders oft kopiert wurden Stilikone Anne-Susanne Möllmann-Hay, die beiden Stufenleitungen Stefanie Engelke und Stefan Müller, der Mathematiklehrer Tobias Konietschke und Sportlehrer Simon Ranke.

Verwechslungsgefahrt in der GSC-Aula. Foto: privat

Die Mottowoche geht in ihre finale Phase, ehe dann am Freitag nach dem großen Abistreich die Zulassungen für die Abiturientia ausgegeben geben.

Für alle ist die Abi-Mottowoche ein Riesenspaß. Foto: privat

„Ich freue mich auf einen ereignisreichen letzten Morgen mit vielen Überraschungen“, betont Schröer, der am letzten Tag nicht mit dem eigenen Auto, sondern mit einem Traktor zur Schule chauffiert wird. Über weitere Einzelheiten schweigt die jahrgangsstufe noch, schließlich will man in den ersten beiden Stunden die gesamte Schulgemeinde auf dem Schulhof unterhalten und mit humorvollen Spielen überraschen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulse auf dem Klosterweg berühren Herz und Geist

Werne. (kra-) Wer pilgert, der wandert zwar auch, er macht aber neben der Bewältigung körperlicher Herausforderungen und dem Entdecken interessanter Orte noch einige zusätzliche...

Werner Triathlon-Teams mit zweitem Ligarennen in Saerbeck

Werne. Auch das zweite Saisonrennen bestritt die Damenmannschaft der TV Werne Wasserfreunde mit der 2. Herrenmannschaft des Vereins. Wie beim Münster-Triathlon Mitte Juni reisten...

Erfolgreiche Infoveranstaltung zur Hitzevorsorge in Werne

Werne. Luftige Kleidung tragen, leicht essen, viel trinken, Anstrengungen im Freien vermeiden und auf sich und andere achten - das waren nur einige der...

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....